Bidirektionaler Logikpegelwandler

0

Ich möchte einen Logikkonverter erstellen, um ein ATtiny85 (Schmuckstück 5V) mit meinem Himbeer-Pi zu kommunizieren. Ich verfolge derzeit diesen Leitfaden.

Ich möchte ein geschriebenes Programm für ATtiny verwenden, das nur eine TX UART-Ausgabe auf der Softwareseite generiert und Daten an die Himbeere sendet.

In dieser Anleitung wird das NMOS BSS138 verwendet. Ich würde gerne wissen, ob ich stattdessen das NMOS 5LN01SP verwenden könnte.

Außerdem möchte ich auf einfachste Weise kommunizieren. Was ist der Unterschied, wenn ich mich für die Verwendung eines Spannungsteilers (zwei Widerstände) am ATtiny85-Ausgang entscheide, um sicherzustellen, dass 3 V am Raspberry-Eingangspin anliegen oder dass ich die bidirektionale Eigenschaft verliere?

Danke für Deine Hilfe.

Flüchtig
quelle
1
Wenn Sie UART-Kommunikation verwenden, warum möchten Sie einen bidirektionalen Übersetzer?
Das Photon
@ThePhoton, ich denke nur, dass es für zukünftige Projekte nützlich sein wird.
Vergänglicher
1
Was genau ist eine "Spannungsteilerbrücke"?
Elliot Alderson
1
@ElliotAlderson Ein Spannungsteiler wahrscheinlich.
Harry Svensson
1
Ah, warte, es ist nach weiteren Untersuchungen bidirektional , meine schlechte. Trotzdem ist es nicht oft erforderlich, einen bidirektionalen Logikpegelwandler zu verwenden. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen benutzen müssen.
Harry Svensson

Antworten:

2

Ich möchte ein geschriebenes Programm für ATtiny verwenden, das nur eine TX UART-Ausgabe auf der Softwareseite generiert und Daten an die Himbeere sendet.

Ich brauche 9600 Baud

In dieser Situation sollte ein ohmscher Spannungsteiler einwandfrei funktionieren. Tatsächlich liefert es mit richtig ausgewählten Widerständen (z. B. der 1,2-K-Serie und dem 2,2-K-Shunt) ein besseres Signal als die meisten Standardimplementierungen eines Serien-MOSFET-Shifters, die tendenziell einen 10-K-Pullup-Widerstand verwenden.

Eine andere Möglichkeit könnte sein, Ihr ATtiny bei 3v3 selbst auszuführen. Wenn Sie dies jedoch tun, ist es besser, ihm einen eigenen 5-V- bis 3-V-Spannungsregler zuzuweisen, da selbst das versehentliche Anschließen oder Trennen von Lasten (insbesondere von Gegenständen, die möglicherweise einen eigenen Netzfilterkondensator haben) vom empfindlichen 3-V-3-Pin des PIS zu Systemausfällen führen kann.

Chris Stratton
quelle
Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre Erklärungen. Ich hatte gedacht, mein Schmuckstück mit 3,3 V zu versorgen, aber das Schmuckstück ist für 5 V (USB oder Batterie) vorgesehen. Wenn ich Ihrer zweiten Option folge, würde das bedeuten, dass ich 5V einspeisen muss, zum Beispiel diesen Regler, den ich zur Hand habe LD1117, dann füttere ich mein Schmuckstück mit dem Ausgang des Reglers und würde dann 3,3V an den Pins ausgeben?
Vergänglicher
Das hängt ein wenig davon ab, warum Sie überhaupt ein Schmuckbrett verwenden. Wenn Sie einen verwenden, warum verwenden Sie nicht den USB? Das Trinket Board ist sowohl in der 5v- als auch in der 3v3-Version erhältlich. Der USB-Anschluss funktioniert wahrscheinlich nur, wenn die Version verwendet wird, die für diese Spannung ausgelegt ist. Andernfalls sind Sie mit einem nackten ATtiny besser dran, das Sie in der Tat so einrichten könnten, dass es mit einem LDO und den dazugehörigen Bypass-Kondensatoren von 3v3 aus läuft. Mit dem, was Sie zur Hand haben und wahrscheinlich aufsteigen können, ist ein Widerstandsteiler wahrscheinlich Ihr einfachster Weg nach vorne.
Chris Stratton
Danke nochmal. Ich programmiere mein Schmuckstück mit USB. Dann beabsichtige ich, die Eingangsstifte des Schmuckstücks zu verwenden, um es mit Hilfe der Ausgangsspannung von 5 V oder 3,3 V der Himbeere zu füttern, indem ich es auf ein Steckbrett lege, um zu beginnen. Ja, ich könnte ein nacktes ATtiny verwenden, aber im Moment versuche ich nur, die Software-Seite des UART-Senders ("Bit-Bang") zu implementieren und Daten auf der Himbeerseite zu empfangen.
Vergänglicher
Ich möchte kein USB verwenden, da das Ziel darin besteht, das Projekt danach auf einen bloßen ATtiny zu bringen. Wenn ich einen Spannungsteiler mit Widerständen verwende, müssen diese Widerstände eine geringe Toleranz haben?
Vergänglicher
Nein, Widerstandstoleranzen sind nicht besonders kritisch. Wenn Sie sich Sorgen machen, berechnen Sie ein Teilerverhältnis, das näher an 3 V liegt, und versuchen Sie, es über etwa 2,7 V zu halten.
Chris Stratton