Grundregeln zur Berechnung des Ersatzwiderstands einer Widerstandsschaltung

Antworten:

11

Wenn die Bestimmung des Wiederbeschaffungswerts das einzige Ziel ist, kann ich mir die folgenden Schritte vorstellen:

1) Analysieren Sie den Stromkreis in die kleinstmöglichen lösbaren Teilkreise (seriell und parallel);

2) Berechnen Sie die VorwiderständeR.S.=R.1+R.2;;

schematisch

simulieren Sie diese Schaltung - Schema erstellt mit CircuitLab

3) Parallelwiderstände berechnen: R.P.=11R.3+1R.4

schematisch

simulieren Sie diese Schaltung

4) Wenden Sie die Stern-Dreieck-Transformation (Y-Δ) an oder kehren Sie sie um

5) Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis er gelöst ist, oder führen Sie die Schaltung durch einen Schaltungssimulator wie SPICE.

Stern-Dreieck (Y-Δ) -Transformation

schematisch

simulieren Sie diese Schaltung

Y → Δ

R.einb=R.einn+R.bn+R.einnR.bnR.cn

R.einc=R.einn+R.cn+R.einnR.cnR.einn

R.bc=R.bn+R.cn+R.bnR.cnR.einn

Δ → Y.

R.einn=R.einbR.eincR.einb+R.einc+R.bc

R.bn=R.einbR.bcR.einb+R.einc+R.bc

R.cn=R.eincR.bcR.einb+R.einc+R.bc
Jippie
quelle
Dies ist eine gute Antwort, direkt auf den Punkt. Vielleicht würde eine Klärung mit Beispielen und einer Erklärung des Stern-Deltas es noch besser machen? :-) (Ich meinte, dass dies für Anfänger leicht verständlich ist, und denke, dass sie dieses Wiki sehen werden :-))
Oh, cool. Ich wünschte, ich könnte dich für diese Bearbeitung noch mehr unterstützen!
Im Niederländischen heißt es "ster-driehoek transformatie" (Stern-Dreieck-Transformation).
Jippie
driehoek bringt mich immer zum lächeln. Drei Ecken!
Stanri
@StaceyAnne Oh, es ist wirklich ein Horror. Für jeden mathematischen Begriff haben wir einen anderen. Schuld dieses Kerls . Driehoek ist nicht so schlimm, dreieckig ist im Grunde auch dreieckig. Aber warum müssen wir Mathematik wiskunde nennen (Wissenschaft davon, was wahr ist)?