Als «semiconductors» getaggte Fragen

Im Allgemeinen handelt es sich um eine Materialklasse, die in ihrem natürlichen Zustand weder Isolatoren noch Leiter sind, die jedoch über Dotierung oder elektrische Felder manipuliert werden können, um den Leitungszustand zu ändern. Silizium, Germanium, GaAs sind einige übliche Materialien. Der Begriff wird auch verwendet, um über Geräte zu sprechen, die aus solchen Materialien hergestellt sind. Beispielsweise kann ein Prozessor von Intel als Halbleiter bezeichnet werden.

36
Wie gelangt Strom in eine Diode?

Ich glaube, ich verstehe mehr oder weniger, wie eine gewöhnliche Halbleiterdiode funktioniert: Kristall in verschiedenen Regionen unterschiedlich dotiert, Trägerentleerung dort, wo sie sich treffen, bla bla bla. Jedoch tatsächliche Dioden , die bauen Schaltungen mit nicht mit Bits von n-dotierten...

8
Identifizierung von GaAs-FET-Strukturen

Ich habe in den Effekten meines Großvaters ein Foto gefunden, von dem ich glaube, dass es sich um einen HF-GaAs-FET handelt. Zum Zeitpunkt der Datierung dieses Fotos (1975) arbeitete er in einem GaAs-FET-Labor. Es war auf der Rückseite mit "300 μm Torbreite auf Mesa" gekennzeichnet. Ich glaube, es...

8
Wann soll welcher Halbleiter verwendet werden?

Ich weiß also, dass Silizium bei weitem der häufigste Halbleiter ist. Ich weiß aber auch, dass es unzählige andere Möglichkeiten gibt; Siliziumkarbid, Germanium, SiGe-Legierung, Galliumarsenid, Aluminiumgalliumphosphid, das erschreckend klingende Quecksilbercadmiumtellurid ... Welche Eigenschaften...