Als «latex» getaggte Fragen

Arbeiten mit LaTeX-Dokumenten, LaTeX-Codierung und LaTeX-Quellblöcken in anderen Dokumenten.

28
Bearbeiten von Dateien mit einem Satz pro Zeile

Ein bisschen Hintergrund. Ich versuche, meine Latexdokumente einer Versionskontrolle zu unterziehen, und die Wirksamkeit dieser Initiative würde sich erheblich verbessern, wenn ich einen Ein-Satz-pro-Zeile- Ansatz einsetze. Im Folgenden sehen Sie beispielsweise, wie meine Dokumente aussehen...

18
Wie richte ich den Knitr-Workflow in Emacs ein?

RStudio bietet eine Ein-Knopf-Methode zum Erstellen von PDF-Dateien aus LaTeX + R-Quellen mit Knitr. Es eignet sich hervorragend für reproduzierbare Untersuchungen. Und ich versuche, meinen Emacs für Folgendes zu konfigurieren: am linken Puffer LaTeX + R-Code in Knitr-Weise; am rechten Puffer...

12
Auto-Indenting \ if-Anweisungen mit AUCTeX

Das derzeitige AUCTeXVerhalten für primitiven texCode mit if- like-Anweisungen besteht darin, die bedingte Anweisung auf derselben Ebene wie die umgebende Bedingung einzurücken. Dh Code wie \if@sometoggle% \dosomething% \else% \doanotherthing% \fi% erscheint als großer Textblock. Ich möchte...

11
RefTex sucht mit Helm nach mehreren Artikeln

Ich habe vor kurzem angefangen, Helm zu benutzen und genieße es wirklich. Ich benutze jedoch Emacs, um viel LaTeX zu schreiben. Wenn ich Artikel zitiere, muss ich oft mehrere im selben Zitiermakro zitieren - ich könnte meine Bibliografiedatei mit RefTex sehr einfach nach zwei separaten Einträgen...