„Schiebetür“ - ist die Belastung von oben effizienter?

9

Ich bin ein Künstler, der ein Projekt baut, das man sich als "Schiebetür" vorstellen kann - eine sehr schmale Platte, die auf gerillten Rädern läuft und oben und unten in Schienen fährt. Es wird von einem Schrittmotor, einem Zahnriemen und Riemenscheiben angetrieben und angetrieben. Ich werde es wahrscheinlich auch von oben und unten fahren, damit es nicht kaputt geht.

Das ist der Kern davon:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Meine Frage: Ist es wichtig, ob sich die Last auf dem oberen oder dem unteren Radsatz befindet?

Mir ist klar, dass dies eine absolut einfache Frage vom Typ "effizienter zu drücken oder zu ziehen" ist, aber die Antwort ist für mich nicht offensichtlich.

Frühling
quelle
1
Ein Nebenproblem (spezifisch für Türen) besteht darin, dass die tragenden Lager durch Anbringen der Oberseite viel weniger durch Schmutz verunreinigt werden, der durch die Tür geführt wird, und dass keine "Spur" im Boden erforderlich ist, um sie zu führen . In der Tür befindet sich normalerweise nur ein Stift, der relativ locker in eine Nut in der Tür passt.
Dave Tweed

Antworten:

9

Von oben zu fahren ist besser. Wenn Sie intuitiv darüber nachdenken, wenn Sie von oben ziehen, möchte das Gewicht des Geräts unter den Rädern bleiben, sodass Ihre Tür in der Regel gerade auf und ab bleibt. Wenn Sie von unten ziehen, ist das Gewicht der Tür versucht, zurückzubleiben und umzukippen, wodurch der gesamte Mechanismus gebunden wird. Dies liegt daran, dass der Schwerpunkt der Tür leicht hinter dem angetriebenen Ende zurückbleibt, wenn die Tür startet und aufhört, sich zu bewegen.

Wenn alles perfekt dimensioniert und ausgerichtet wäre, wäre dies kein Problem, aber in der Praxis wird es schwieriger sein, von unten zu fahren.

Eine Sache, die Sie beachten sollten, ist das Risiko einer Überbeschränkung. Wenn die Schienen oben und unten nicht sehr gut zueinander ausgerichtet sind, bleiben die Räder wahrscheinlich hängen. In der Unterhaltung bauen wir ständig solche Mechanismen (wir nennen sie "Aufzugstüren" oder "Schieberegler"). Wir würden dies normalerweise so detaillieren, dass das Verdeck angetrieben wird und von zwei oder mehr Rädern auf einer Spur unterstützt wird, die stark genug ist die ganze Tür zu stützen. Unten führen wir eine Lasche (wahrscheinlich aus Stahl) durch einen Schlitzblock (normalerweise aus Kunststoff - zum Beispiel UHMW). Die Lasche unten dient nur dazu, zu verhindern, dass die Tür auf eine Weise gedrückt wird, die dies tun würde Drehen Sie die Spur oben, sie trägt eigentlich nichts vom Gewicht.

Hier ist eine Skizze, wie diese Lösung im Querschnitt aussieht. Es kann auf jede Größe skaliert werden, aber die gezeigten Abmessungen sind mit minimalem Werkzeugaufwand einfach zu realisieren.Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Wenn Sie etwas Ähnliches tun, können Sie den Steckplatz größer als die Lasche machen, wodurch das Risiko einer Bindung verringert wird. Eine andere Strategie, wenn Sie über und unter der Tür genügend Platz haben, besteht darin, einen Mayline- Mechanismus zu verwenden, bei dem zwei gegenüberliegende Kabel verwendet werden, um die Tür quadratisch zu halten. Diese sind häufiger für Dinge, die sich vertikal bewegen, können aber auch horizontal verwendet werden.

Ethan48
quelle
Vielen Dank! Ja, es schien intuitiver zu fahren und die Last an der Spitze zu haben, aber ich begann zu zweifeln. Die Mayline-Lösung sieht interessant aus.
Frühling