Ich interessiere mich für die Leistung, die von einer eNodeB (LTE / 4G) -Funkbasisstation ausgestrahlt wird: Von welchen Parametern hängt diese Leistung ab, ob sie konstant sind oder von der Umgebung abhängen ...

All dies, um die von der BS-Antenne übertragene Nennleistung vorhersagen zu können.

Ich habe in den technischen Anforderungen und Blättern für 3GPP gesucht, aber bisher nichts aussagekräftiges, insbesondere für LTE-Signale.

Es muss sich von den anderen Funkstandards wie GSM oder UMTS unterscheiden, da LTE OFDM verwendet, das mehrere Netzbetreiber anstelle von einem impliziert. Ich vermute, dass diese mehreren Träger theoretisch die Nennleistung pro Träger reduzieren sollten.

Ich habe immer noch einige Gewissheiten darüber, dass die Ausgangsleistung von der Zellengröße abhängt und dass die Verkehrslast irgendwie berücksichtigt wird (potenzielle kleine Zellen können zur Kapazitätssteigerung eingesetzt werden).

Amesys
quelle