Knicken: Treten in der Realität Knickmodusformen von n> 1 auf?

Beim Knicken von Säulen wissen wir, dass: P=n2π2EIL2P=n2π2EIL2P = \dfrac{n^2\pi^2EI}{L^2} Der kleinste Wert von P tritt auf, wenn , was eine einfache Knickform ergibt (eine Welle):n=1n=1n=1 Pcr=π2EIL2Pcr=π2EIL2P_{cr} = \dfrac{\pi^2EI}{L^2} Wie unten gezeigt, ist die Knickform jedoch für...