Ist GLUT veraltet?

Antworten:

17

Ist GLUT 3.7 veraltet? Absolut. Sie sollten es niemals für verwenden irgendetwas verwenden .

Allerdings freeglut ist völlig in Ordnung zu verwenden. Es ist 100% abwärtskompatibel mit GLUT 3.7. FreeGLUT ist ein gutes Dienstprogramm, wenn Sie ein schnelles und schmutziges Programm zusammenstellen müssen.

Nicol Bolas
quelle
5

Obwohl sich das ursprüngliche GLUT nicht mehr in der aktiven Entwicklung befindet, ist es immer noch ein gutes Werkzeug für seine Zieldomäne, nämlich schnelle OpenGL-Tests und -Demos. Es sollte niemals ein Framework für die Entwicklung komplexer OpenGL-Programme sein.

von http://en.wikipedia.org/wiki/OpenGL_Utility_Toolkit

Die beiden Ziele von GLUT sind, die Erstellung von eher portablem Code zwischen Betriebssystemen zu ermöglichen (GLUT ist plattformübergreifend) und das Erlernen von OpenGL zu erleichtern. Der Einstieg in die OpenGL-Programmierung unter Verwendung von GLUT erfordert häufig nur wenige Codezeilen und erfordert keine Kenntnisse der betriebssystemspezifischen Fenster-APIs.

Also nein, wenn Sie es für schnelle OpenGL-Tests, Demos und zum Lernen verwenden, ist es nicht veraltet.

Maik Semder
quelle
3

Sie sollten einen Blick auf GLFW werfen: http://www.glfw.org/

Es ist eine sehr einfach zu verwendende plattformübergreifende API, die sich noch in der Entwicklung befindet und über eine gute Dokumentation verfügt!

Alles, was es tut, ist, einen OpenGL-Kontext zu erstellen und Mittel bereitzustellen, um Eingaben zu erhalten (+ einige zusätzliche Funktionen wie Threading)

DrColossus
quelle
3

Ja, GLUT ist veraltet und befindet sich seit 1998 mit der Veröffentlichung der 3.7-Version nicht mehr in der Entwicklung.

Aus der französischen Wikipedia:

Die bibliothèque GLUT wurde im Mai 1998 zusammen mit der Version 3.7 veröffentlicht.

http://fr.wikipedia.org/wiki/OpenGL_utility_toolkit

Bearbeiten:

Entschuldigung für die französische Referenz, aber ich habe kein Datum in der englischen Wikipedia gefunden. Die Übersetzung ist:

Die GLUT-Bibliothek befindet sich nicht mehr in der Entwicklung und wurde ab Version 3.7 im Mai 1998 gestoppt.

Und der Link zur englischen Wikipedia:

http://en.wikipedia.org/wiki/OpenGL_Utility_Toolkit

Julien Pires
quelle
1
Und selbst wenn es nicht veraltet war, war es nie für Produktionscode gedacht.
Jari Komppa
3
Sie könnten englische Wiki als Referenz verwenden!
Ali1S232
Die französische Wiki-Seite enthält keine Referenzen - dieses Datum könnte komplett neu
erfunden
Hier die Release Note von GLUT 3.7 vom 7. Mai 1998: freeware.sgi.com/Installable/glut-3.7.html . Und hier die Webseite von freeglut sourceforge, auf der GLUT 1998 eingestellt wurde: freeglut.sourceforge.net
Julien Pires
1
-1 für falsch sein. GLUT 3.7 ist möglicherweise veraltet, FreeGLUT jedoch nicht .
Nicol Bolas