Wie kann ich mit ArcMap ein Shapefile in Dezimalgrade konvertieren?

9

Ich habe ein Shapefile, das derzeit Meter als Maß für sein Koordinatensystem verwendet, aber das Karten-Framework, das ich verwenden möchte, erwartet Dezimalgrade. Ich möchte mein Shapefile neu projizieren, um Dezimalgrade zu verwenden, aber ich kann anscheinend nicht herausfinden, wie das geht.

In ArcMap rufe ich das Projektwerkzeug auf (ArcToolbox -> Datenverwaltungstools -> Projektionen und Transformation -> Feature -> Projekt) und wähle meine gewünschte Projektion aus (Projizierte Koordinatensysteme -> Kontinental -> Nordamerika -> USA zusammenhängend Albers Equal Area Conic USGS.prj), aber ich bin mir nicht sicher, wie ich meine gewünschten Einheiten zu diesem Zeitpunkt auswählen soll. Wenn ich auf "Ändern ..." klicke, kann ich die Eigenschaften des projizierten Koordinatensystems bearbeiten, und ich würde erwarten, dass "Dezimalgrad" eine Option in der Dropdown-Liste "Lineare Einheit" ist, dies ist jedoch nicht der Fall.

Wie kann ich vorgehen, um eine Neuprojektion in Dezimalgraden durchzuführen?

BEARBEITEN:

Kurze Antwort: Ich habe den Unterschied zwischen geografischen Koordinatensystemen und projizierten Koordinatensystemen nicht verstanden . Ein projiziertes System beschreibt eine flache Oberfläche, daher ist es nicht sinnvoll, sie in Grad zu beschreiben. Während ein geografisches System eine dreidimensionale sphärische Oberfläche verwendet, sind Grade angemessen.

Ein System wie Google Maps, das die Web Mercator-Projektion zusammen mit Breiten- und Längengraden verwendet, muss vermutlich die Lat / Lng-Koordinaten im laufenden Betrieb neu projizieren.

Vielen Dank an @Brad Nesom für die Hilfe bei der Aufklärung. Ich akzeptiere seine Antwort als geduldig und hilfsbereit :-)

David Mills
quelle
1
Albers gleiche Fläche erhalten Sie NICHT Lat Lon oder Dec Degree, wie Sie es wünschen. Sie müssen ein GCS verwenden, um das zu bekommen.
Brad Nesom
@Brad Nesom: Kannst du das erweitern? Warum sollte ich mit Albers keine Abschlüsse machen können?
David Mills
1
Grad sind kein Maß am Boden, sondern ein Winkel, der sich auch in Bezug auf die Länge ändert, je nachdem, wo auf der Erde Sie sich befinden. Gleiche Fläche ist genau die "projizierten" Koordinaten der gleichen Fläche. Wenn Sie nach projizierten und geografischen Koordinatensystemen suchen, sollten Sie alles finden, was Sie zum Verständnis des Unterschieds benötigen.
Brad Nesom
Der Abschnitt der unten gezeigten "vordefinierten" Koordinatensysteme, bei dem es sich um das GCS oder die geografischen Koordinatensysteme handelt, ist das, aus dem Sie auswählen möchten.
Brad Nesom
Es gibt also keine Möglichkeit, Längen- / Breitengradkoordinaten mit einer Albers-Projektion zu verwenden?
David Mills

Antworten:

11

Am einfachsten ist es, zum Inhaltsverzeichnis des Inhaltsverzeichnisses zu wechseln.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenrahmen (normalerweise benannte Ebenen).
Rechtsklick1
Eigenschaften auswählen. und die Registerkarte Koordinatensystem.
docproj
Suchen Sie dann das gcs-System, das Sie als endgültige Ausgabe haben möchten, und
setzen Sie das "Dokument" darauf, indem Sie in den Dialogen auf OK klicken.
Wenn Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Ebene klicken, die Sie neu projizieren möchten, wählen Sie>
Datenexport
Datenexportdaten.
Sie erhalten den Exportdialog.
Wählen Sie die Option "Gleich wie Datenrahmen".
Datenrahmen
Geben Sie einen Speicherort ein und Sie sind fertig.

Brad Nesom
quelle
2

Nur für den Fall, dass einige das gleiche Problem hatten wie ich. Die Lat- und Long-Felder ändern ihre Werte nicht, wenn Sie die richtige Projektion durchführen.

Sobald Sie sich im richtigen Projektionssystem im Datenrahmen befinden und die Daten mit diesem GCS-Projektionssystem exportieren, fügen Sie die Ebene dem Datenrahmen hinzu.

Als Nächstes müssen Sie zur Attributtabelle für diese neue Ebene wechseln.

Als nächstes müssen Sie zwei neue Felder hinzufügen - beispielsweise longX_DD und latY_DD mit Float-Format. Klicken Sie anschließend für jedes Feld in der Attributtabelle mit der rechten Maustaste auf jeden Spaltenkopfnamen und wählen Sie GEOMETRIE BERECHNEN. Wählen Sie als Nächstes die Dezimalgrade als Format für Lat und Long aus. Hit ok. Jetzt sind Lat und Long (sobald Sie dies für beide Felder getan haben) in Dezimalgraden.

Geochris
quelle
0

Verwenden Sie einfach das geografische Koordinatensystem, mit dem Sie Karteneinheiten in DD erhalten.

Ramakrishna Billakanti
quelle