Was ist ein XYZM-Messmodell?

20

SpatiaLite unterstützt eine bemerkenswerte Anzahl verschiedener Dimensionsmodelle.

Interessanterweise unterstützen einige ihrer Werte eine "Maß" -Koordinate (XYM, XYZM). Wie würde diese Messkoordinate verwendet und was ist der richtige Begriff für die Suche, um herauszufinden, wie sie verwendet wird?

Brian Ballsun-Stanton
quelle

Antworten:

17

Dies wurde auf der Seite mit den FDO-Datenkonzepten gefunden :

Eine Geometrie wird unter Verwendung von geometrischen Konstrukten dargestellt, die entweder als Listen eines oder mehrerer XY- oder XYZ-Punkte oder parametrisch definiert sind, beispielsweise als Kreisbogen. Während die Geometrie normalerweise zwei- oder dreidimensional ist, kann sie auch die Messabmessung (M) enthalten , um die Basis für dynamische Segmente bereitzustellen.

Also steht M für Maßangabe.

Hier ist eine weitere nützliche Definition aus einer Mailingliste :

m 'ist eine zusätzliche Informationsachse, die nicht mit dem kartesischen x / y / z-Raum verknüpft ist . Die gebräuchlichste Verwendung für "Measure" ist das Hinzufügen physikalisch bekannter Maße zu einem abstrakten "Feature", das im x / y-Raum im GIS dargestellt wird. Beispielsweise verstehen Autobahnmanagementsysteme den Standort von Einrichtungen häufig als „Meilenposten“. Zusätzlich zu den x / y-Koordinaten wird jedem Scheitelpunkt also eine Meilenmessung in m zugewiesen, mit der das System die Einrichtungsinformationen genau in Bezug auf das "Meilenpost" -System platzieren kann. (Warum nicht einfach die x / y-Koordinaten verwenden und Entfernungen von ihnen berechnen? Weil sie repräsentativ sind,

RK
quelle
4
Es kann sich auch auf ein lineares Maß beziehen, wie in einem linearen Referenzierungssystem .
blah238
4

Oder ... Sie können sich vorstellen, dass M eine beliebige Variable für einen bestimmten Ort ist, z. B. Temperatur, Zeit, ... die nicht direkt als Ort interpretiert wird.

U2ros
quelle