Gibt es ein QGIS-Plugin zur 3D-Visualisierung von geologischen Bohrlochdaten, die der Funktionalität von Target for ArcGIS ähneln?

8

Ich bin sehr neu in QGIS. Ich habe damit begonnen, da mein neues Unternehmen derzeit nicht bereit ist, für ArcGIS und Target zu zahlen. Ich hoffe, dass QGIS nicht nur in der Zwischenzeit, sondern endgültig ersetzt werden kann.

Was ich suche, ist eine Möglichkeit, in meine Bohrlochdatenbank zu laden und 3D-Visualisierungen der Daten zu erstellen, Querschnitte zu erstellen und wenn möglich Modellnähte zu erstellen. Gibt es in der QGIS-Welt die Möglichkeit, diese Art von Arbeit zu verrichten?

Ben
quelle
Derzeit fehlt QGIS eine anständige 3D-Unterstützung (es ist in Arbeit). Es gibt jedoch auch andere Open Source-Tools, die Sie verwenden können, auch wenn sie nicht ganz so benutzerfreundlich sind. Gens Antwort bietet ein hervorragendes Beispiel für eine mögliche Lösung.
GIS-Jonathan
Sehr geehrter Gene und alle anderen GIS-Assistenten und Mitwirkenden, es ist interessant, diesen Beitrag zu lesen, da ich gleich lernen werde, wie man geologische Bohrlöcher darstellt, und meine Absicht ist, zu untersuchen, ob Daten über QGIS oder andere Open-Source-Software implementiert werden können. Mit meinem begrenzten geologischen Hintergrund, aber hauptsächlich GIS - ich freue mich darauf, Ihre Dokumente so schnell wie möglich zu lesen :) In der Zwischenzeit möchte ich fragen, ob jemand in Bezug auf geologische 3D-GIS-Analyse auf nichtkommerzielle Software umgestiegen ist und welche Erfahrungen Sie damit gemacht haben. Verhaltensregeln? Ich werde zusammenarbeiten, wenn spezifischere Informationen benötigt werden
Nash
Dies scheint keine Antwort zu sein. Wenn Sie eine neue Frage stellen möchten, fügen Sie diese bitte als eine hinzu.
Martin

Antworten:

11

Ja, es ist möglich, aber mit einem Python-Skript in der Konsole siehe Geologen: Geologische 3D-Bohrlöcher

3D-Oberflächen in QGIS Bohrlöcher in QGIS

Ich präsentierte die Skripte zur Visualisierung von 3D-Daten (Z-Werte) oder Daten mit dem z-Attribut: eine Lösung oder QGIS, Repräsentation 3D des Couches vectorielles (Shapefiles dits 3D oder Shapefiles mit Attributen z) und Modulen Python Matplotlib oder Visvis à partir de la console Python in Französisch und QGIS, Visualisierung von 3D de capas vectoriales mit Python in Spanisch.

Im Allgemeinen verwende ich GRASS GIS, um die automatische Darstellung geologischer 3D-Bohrlöcher zu sehen (v.extrude aus einer Tabelle automatisieren?): Meine Lösung in Python und 3D-Modellierung geologischer Volumen (Raster 3D): Ist das wirklich möglich?

Bohrlöcher Bohrlöcher

Schicht eins Schicht eins

Schicht 2 Schicht zwei

mit interpolierten Flächen und Querschnitten: Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

oder

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Gen
quelle
1
Ich sehe nicht, wie das in QGIS gemacht wurde.
Willy
??? -> in den Referenzen über QGIS zitiert, ich erkläre , wie es in der QGIS Python - Konsole mit dem Python zu tun Module Matplotlib und Visvis
Gen
OK, ich habe mir mehr Mühe gegeben, ich habe die anderen Seiten übersetzt. Vielen Dank.
Willy
Gen. Ich habe das ein paar Mal gelesen und verstehe immer noch nicht, wo oder wie du sie bekommen hast.
Ger
Mit Python in den französischen oder spanischen Referenzen. Mit GRASS GIS, in den Referenzen ein Wissen über das GRASS
Gen