Als «3d» getaggte Fragen

Fragen zu GIS-Objekten mit drei Dimensionen.

37
Finden Sie den Mittelpunkt der Objektgeometrie?

Für eine Reihe von 2D- oder 3D-Punkten gilt Folgendes: Wie finde ich den Mittelpunkt der Geometrie eines Objekts? Nach der folgenden Abbildung unterscheidet sich der Geometriemittelpunkt vom Massenmittelpunkt, wenn er in der einfachsten Form, dh der homogenen Massendichte, berechnet wird. Das...

30
Wann ist eine 3D-Visualisierung in GIS sinnvoll? [geschlossen]

Ich kann mir derzeit nur zwei Fälle vorstellen: potenzielle Änderungen in einer Landschaft zu visualisieren, z. B. die Auswirkung des Hinzufügens von Windparks oder das Hinzufügen eines neuen Gebäudes zu einem Stadtgebiet. Diese beiden Beispiele werden jedoch häufig mit CAD-Paketen erstellt. ein...

26
Was sind meine Optionen für 3D-Webkarten?

Ich möchte eine Online-3D-Karte, auf der meine Daten, dh Raster und Vektor, auf einem von mir bereitgestellten DEM angezeigt werden. Aufgrund der Anforderungen für die Verwendung meiner eigenen DEM- und Raster-Daten ist die Google Earth-API so gut wie außer Betrieb. Gibt es Projekte, die das...

17
Gibt es Alternativen zu ArcScene?

Ich glaube ich hatte es. Ich habe mich bemüht, mit den ESRI-Tools ausgefeilte Szenen und Flyover-Animationen zu erstellen. SketchUp ist großartig, kann jedoch keine großen Datenmengen verarbeiten, und die meisten Modelle von Drittanbietern (3D DXF, COLLADA) behalten beim Import in SketchUp keinen...

13
Anzeigen von Querschnitten auf einer Webseite

Ich suche Inspiration und mögliche Werkzeuge, um Querschnitte auf einer (dynamischen) Webseite anzuzeigen. Konkret muss ich auf diesen Querschnitten zeigen, wie sich unterirdische Rohrleitungen im Verhältnis zur Oberfläche befinden. Neben den 2D-Informationen über die Oberfläche (hohe Auflösung)...

11
Klarstellung der Option „25D“ in ogr2ogr

[BEARBEITEN: In meinem ursprünglichen Beitrag hatte ich einen Fehler erhalten, der auf einem Tippfehler beruhte. Daher habe ich diesen Teil der Frage verworfen, aber die noch zutreffenden Fragen belassen.] In den ogr2ogr-Dokumenten heißt es: -nlt type: Define the geometry type for the created...