Als «mapserver» getaggte Fragen

MapServer (früher als "UMN MapServer" bezeichnet) ist eine Open Source-Plattform zum Veröffentlichen von Geodaten und interaktiven Kartenanwendungen im Web. MapServer basiert auf C und ist als eine der schnellsten Mapping-Engines bekannt. Auf Hunderte von Vektor- und Rasterformaten kann in MapServer direkt über GDAL zugegriffen werden.

23
Mapnik, Mapserver oder Geoserver

Derzeit entwickle ich einen ArcGIS-basierten Flex-Web-Viewer. In den meisten Fällen ist ArcGIS großartig, es gibt jedoch einige Probleme wie die Leistung und die Lizenzkosten. Deshalb suche ich nach möglichen Alternativen. Im Moment habe ich 3 mögliche Alternativen gefunden, aber ich bin mir nicht...

11
QGIS Server Einschränkungen?

Dieser Beitrag bezieht sich auf ein sich schnell änderndes Ereignis. QGIS Server scheint ziemlich einfach einzurichten und zu erstellen. Ich frage mich jedoch, ob die Verwendung im Gegensatz zu MapServer oder GeoServer Einschränkungen unterliegt . Meine aktuellen Serverkonfigurationen sind: System...

8
Karten, Schwarzweiß- / Graustufendruck

Ich arbeite an Mapserver, um schöne Karten mit AGG-Rendering zu erstellen Bisher habe ich nur darüber nachgedacht, wie ich Farbkarten am besten erhalten kann. Jetzt muss ich mir überlegen, wie ich Farben mit einem Graustufendruck kompatibel machen kann. Http://en.wikipedia.org/wiki/Grayscale Wie...

8
Statische Heatmaps serverseitig generieren?

Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, serverseitige statische Karten mit Python (oder einer anderen Sprache, spielt keine Rolle) zu generieren. Ich kann die gewünschten Karten mit QGIS erstellen (und sie sehen wirklich gut aus), aber ich weiß nicht, wie ich den Prozess automatisieren soll. Was...