Als «geoserver» getaggte Fragen

GeoServer ist ein in Java geschriebener Open Source-Softwareserver, mit dem Benutzer Geodaten gemeinsam nutzen und bearbeiten können.

23
Mapnik, Mapserver oder Geoserver

Derzeit entwickle ich einen ArcGIS-basierten Flex-Web-Viewer. In den meisten Fällen ist ArcGIS großartig, es gibt jedoch einige Probleme wie die Leistung und die Lizenzkosten. Deshalb suche ich nach möglichen Alternativen. Im Moment habe ich 3 mögliche Alternativen gefunden, aber ich bin mir nicht...

17
CORS in GeoServer aktivieren (Steg)?

Ich hoffe, jemand hat das schon herausgefunden. Ich habe gerade Geoserver 2.9 auf einer Vanilla Ubuntu 16.04 Distribution installiert. Die Geoserver 2.8-Methode zum Aktivieren von CORS mit der shanbe.hezoun-Klasse funktioniert nicht mehr mit Jetty 9.2.13. Es wird erwähnt, dass die...

16
Empfohlene Serverspezifikationen für GeoServer

Wir liefern unsere geografischen Daten über unsere Flaggschiff-Anwendung Dorset Explorer . Hierbei werden OpenLayers und GeoServer verwendet, um unsere geografischen Daten bereitzustellen, einschließlich OSM- und OS-Grundkarten und einer Vielzahl anderer Daten wie Luftaufnahmen, Schulen usw. Meine...

16
Erstellen Sie mit REST einen Layer in GeoServer

Als Teil einer möglichen Lösung für diese Frage möchte ich eine Ebene in GeoServer über REST erstellen, die eine SQL-Anweisung zusammen mit einer Benutzer-ID liefert. Lesen Ich denke, ich würde einen Feature-Typ erstellen und veröffentlichen? Ich muss das alles in REST tun. Hat jemand irgendwelche...

14
GeoServer 2.3 wie man jsonp aktiviert

Ich möchte jsonp auf GeoServer 2.3.0 aktivieren. Die Dokumentation sagt, dass ENABLE_JSONP auf true gesetzt werden soll. In einer Antwort der GeoServer-Benutzerliste heißt es, die Datei web.xml zu bearbeiten (Systemvariable ENABLE_JSONP = true und outFormat = text / javascript), aber ich habe keine...