Warum gibt es sowohl quadratische als auch rechteckige Weltkarten?

8

Wenn ich nach Bildern der Erde suche, die sich in Längen- und Breitengrade teilen, scheinen das zwei Haupttypen zu sein:

einer

ist ein perfektes Quadrat und die Breiten darin wachsen unterschiedlich schnell vom Äquator nach oben (und unten) [Mittelwert scheint, dass die Länge von 0 bis 66 kürzer ist als der Weg von 60 zum Pol (90)] und

zweite

ist ein Rechteck (länglich) und seine Breiten wachsen mit der gleichen Geschwindigkeit ganz nach oben (und unten).

Shlomi Sasson
quelle
4
Dies muss eine Frage sein, vielleicht so etwas wie "Ist die Erde quadratisch oder rechteckig"? :)
Kirk Kuykendall

Antworten:

2

Wie underdark antwortete, hängt es damit zusammen, wie Kartenprojektionen verwendet werden, um die Erde in zwei Dimensionen zu modellieren. In diesem speziellen Fall zeigt das erste Bild die Welt in einer Mercator-Projektion, wobei Daten über 85 N und unter 85 S weggelassen wurden. Die Karte ist mit Längen- und Breitengraden beschriftet, da diese besser verstanden werden als die tatsächlichen Mercator-Werte in Metern. Der bestimmte Breitengradwert 85.05112877980659 wurde ausgewählt, weil dadurch ein Quadrat erstellt wird. Auf diese Weise können Daten zur Speicherung und Handhabung einfach in quadratische Kacheln aufgeteilt werden. Mercator behält die Form der Merkmale bei, jedoch nicht die Bereiche oder Abstände.

Das 2. Bild zeigt die Erde in einer sogenannten Pseudo-Plate-Carree-Projektion. Daten in einem geografischen Koordinatensystem (Längen- und Breitengrad) werden einfach angezeigt. Die Winkelwerte werden so behandelt, als wären sie linear. Es erzeugt große Verzerrungen von Ost nach West, wenn Sie sich vom Äquator entfernen.

mkennedy
quelle