Wie bekomme ich ein stärkeres Funksignal?

8

Ich habe einen Kopfhörer und ein Mobiltelefon mit integriertem UKW-Radio, und der Kopfhörer fungiert als Radioantenne. Aber mein Problem ist, dass die Radiosender, die ich höre, sehr weit von meinem Platz entfernt sind. Gut, dass es einige Positionen gibt, an denen der Klang sehr klar ist.

Ich habe 5 Lieblingssender, die ich höre und die sich am selben Ort befinden (das heißt, sie sind alle weit von mir entfernt), und ich wechsle oft zu jedem.

SCHLECHTES ist ... jede Station hat ihre EIGENE Position, damit sie einen klaren Klang erzeugt. Wenn ich also auf eine andere Frequenz umschalten möchte, muss ich die Position auf eine andere ändern, was sehr anstrengend ist.

Ich möchte wissen, ob es noch Hoffnung gibt, dieses Problem zu beheben.

Ich höre mit dem Lautsprecher des Kopfhörers, der nicht im Lautsprecher ist (nur sagen).

m0Onfang
quelle
Wenn Sie über verschiedene Positionen sprechen, befinden sich diese alle in Ihrer Wohnung / Ihrem Haus / Ihrer Wohnung? Haben Sie an diesem Ort WLAN-Zugang?
Holroy

Antworten:

5

Versuchen Sie eine kapazitive Kopplung mit dem Mobiltelefon: Befestigen Sie einen etwa 2 m langen Draht an einem Stück Aluminiumfolie. Legen Sie die Plastikhülle des Telefons (aus Sicherheitsgründen vermeiden Sie, dass Metallteile die Folie berühren) auf die Folie und bewegen Sie den Draht für einen optimalen Empfang.

Es gibt keine Garantie dafür, dass dies mehr Stationen bringt, aber es ist ein einfaches Experiment. Lassen Sie uns wissen, wie es bei Ihnen funktioniert.

Dr.Moishe Pippik
quelle
Kann ich wissen, welche Art von Draht ich verwenden soll?
m0Onfang
Es macht keinen großen Unterschied ... billiger dünner Draht ist leichter zu verbergen.
DrMoishe Pippik
Was ich meine ist, es gibt viele Arten von Draht, welche? könnte es ein elektrischer Draht sein?
m0Onfang
eine andere Sache, meinst du, ich werde das Handy mit der Aluminiumfolie umwickeln?
m0Onfang
Lesen Sie die Antwort oben.
DrMoishe Pippik
1

Signale im FM-Band (VHF) sind größtenteils Sichtlinien. Sie befinden sich auch in einem Frequenzband, in dem nahegelegene Metallobjekte den Empfang von Signalen aufgrund einer teilweisen oder vollständigen Reflexion eines anderen Signals auf derselben Frequenz stören können. FM-Empfänger sind auch von einem sogenannten Capture-Effekt betroffen. Wenn Ihr Empfänger zwei Signale mit ähnlichen Signalstärken um eine bestimmte Anzahl von Db (Dezibel) hat, akzeptiert er das stärkere und lehnt das schwächere ab. Der Empfang von UKW- und UHF-Signalen kann auch vom Wetter beeinflusst werden.

FM-Sendesignale sind im Allgemeinen für ungefähr 80 km oder so zuverlässig. Das Seltsame am UKW-Empfang ist, wenn Sie sich an einem toten Punkt befinden. Wenn Sie sich nur ein wenig nach rechts oder links bewegen, kann dies einen großen Unterschied machen.

Old_Fossil
quelle