Faktoren, die die Kompatibilität von SFPs mit neuen Glasfaserdiensten bestimmen?

8
  1. Obwohl ich verstehe, dass Produktempfehlungen nicht zum Thema gehören, kann jemand helfen, indem er erklärt, was die kritischen Faktoren bei der Suche nach SFPs sind, die mit einem neuen Service kompatibel sind?
  2. Ist die Wellenlänge ein bestimmender Faktor, der berücksichtigt / angepasst werden sollte, oder sollte etwas anderes verwendet werden, um die Auswahl zu steuern?

Entschuldigung, ich bin neu bei 10G BASE-SR und kann anscheinend keine gute Ressource finden, die bestätigen kann, ob ein in einem Cisco Nexus 5548UP unterstützter SFP mit einem neuen Dienst kompatibel ist. Der neue Dienst wird als '10 Gigabit Ethernet LAN 'beschrieben PHY IEEE 10G BASE-LR10.3125 Gbit / s +/- 100 ppm 1310 nm '
Letztendlich muss ich verstehen, ob ein' Cisco sfp-10g-sr ', für den die Senderwellenlängenspezifikation als 850 nm beschrieben wird, verwendbar ist.

MattE
quelle

Antworten:

10

Wellenlänge und Rate sind die beiden großen. Da es sich um 10G-Ethernet handelt, kommt die Rate nicht in Frage. (Wenn wir über Fibre Channel oder SONET sprechen würden, wäre das wichtig.)

Für Ihren speziellen Fall bieten sie Service über eine 1310-nm-LR-Schnittstelle (Long Reach). Die "SR" -Optik (Kurzstreckenoptik) funktioniert nicht - falsche Wellenlänge (850 nm) und falscher Modus (SR ist Multimode (62,5 oder 50 Mikron Faser) im Vergleich zu Singlemode (9 Mikron)).

Ricky Beam
quelle
Da es sich um 10G-Optiken handelt, stellen sie überhaupt OM3 62.5u-Glasfaser her?
Mike Pennington
@ MikePennington, gemäß den Spezifikationen können Sie mindestens 10GBASE-SR und 10GBASE-LRM auf 62.5 ausführen.
YLearn
Richtig, ich bin schlecht davon ausgegangen, dass jeder die Entfernungen benötigt, die mein Unternehmen zurücklegt (dh 62,5u begrenzt die 10G-SR-Optik auf 100 Fuß). Allerdings macht niemand OM3 62.5u Faser AFAIK
Mike Pennington
Alle OM3 (und OM4 und OM2) sind 50/125. 62,5 ist ein Dinosaurier (oder OM1)
Ecnerwal