Wie kann ich erfolgreich mit einem Kleinkind verhandeln?

17

Seit kurzem nervt unsere 2,5-jährige Tochter mit einfachen täglichen Dingen wie Zähneputzen, An- und Ausziehen, Anziehen von Schuhen usw. Oft müssen wir bis zu 20 Minuten verhandeln, um sie zum Ausziehen ihrer Schuhe zu bewegen , obwohl wir an einen Ort gehen, an den sie wirklich gehen möchte und den sie genießen wird (z. B. Spielplatz). Sie würde NEIN sagen, auf dem Boden liegen, weinen, wenn wir tatsächlich versuchen, die Schuhe anzuziehen und sie auszuziehen, wenn wir Erfolg haben, usw. Es ist einfach nicht mehr auszuhalten.

Wir haben die offensichtlichen Dinge ausprobiert, zum Beispiel, dass sie zwischen zwei Optionen wählen darf, aber sie hat immer eine dritte Option gewählt (was normalerweise unangemessen ist) oder sie sagt nur, dass sie das NICHT tun wird und weint. Es ist viel schlimmer, wenn wir zu Hause sind, als irgendwo anders, aber es passiert trotzdem.

Grzenio
quelle
10
Das ist sehr anstrengend und stressig (und verschwendet viel Zeit). Wir haben viele solcher Phasen von "Rebellion" und "Nein zu allem" erlebt. Wenn es um Orte geht, die sie gerne besucht, haben Sie Ihren Plan jemals abgesagt und sind z. B. nicht an dem Tag auf den Spielplatz gegangen, an dem sie sich ständig geweigert hat, ihre Schuhe anzuziehen, sodass sie sich als Konsequenz ihres Verhaltens fühlte?
BBM

Antworten:

21

Es scheint, dass sie die Kontrolle, die ein positives Merkmal sein kann, richtig trainiert. Kinder sind egozentrisch und scheinen manchmal davon zu leben, im Mittelpunkt zu stehen, während sie Eltern als Marionetten manipulieren. Die Herausforderung für Sie besteht darin, sich nicht von ihrem Verhalten leiten zu lassen.

Aufmerksamkeit verleiht ihren Bemühungen Energie. Das Entfernen / Einschränken Ihrer Aufmerksamkeit nimmt einen großen Teil ihrer Motivation.

Die oben beschriebenen Auswahlmöglichkeiten sind eine geeignete Methode, um sie zu stärken und ihr Bedürfnis nach Kontrolle in ihrer Welt zu befriedigen.

Konsequenzen erweitern ihre Kontrolle. Wenn sie die getroffenen Entscheidungen ablehnt, entscheidet sie sich für die Konsequenz. Es kann sein, dass die Reise abgesagt wird, Sie sofort nach Hause zurückkehren oder eine Auszeit nehmen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, ihr zu erlauben, mit ihrer Entscheidung fortzufahren (falls dies sie nicht gefährdet) und sie die Konsequenzen erfahren zu lassen. Gehen Sie zum Beispiel in den Park oder zumindest in ein Auto ohne Schuhe. Wenn sie sich beschwert, dann bieten Sie die Schuhe an, die Sie gewählt und ohne ihr Wissen mitgebracht haben.

Das Entfernen der Schlacht und die Gleichgültigkeit gegenüber ihrem Protest werden einen großen Teil des Anreizes für ihren Protest verlieren. Entfernen Sie sich von ihrer Anwesenheit, ignorieren Sie Verhaltensweisen und geben Sie keinen Augenkontakt und keine Reaktion (es sei denn, sie gefährdet sich selbst). Wenn sie Sie verfolgt, erinnern Sie sie daran, dass Sie, wenn sie die gewünschte Aktion ausgeführt hat (ausfüllen), reagieren werden und nicht vorher. Totale Gleichgültigkeit ist der Schlüssel. Sie kann ihre Aktion auswählen, aber sie wird Ihre Aufmerksamkeit erst dann auf sich ziehen, wenn sie so handelt, wie Sie es belohnen möchten.

Dies funktioniert besonders gut, wenn sich ein anderes Kind benimmt. Schenken Sie dem Kind sofort Ihre Aufmerksamkeit und sagen Sie mündlich: "Ich mag es, wie Sie sind (angemessene Handlung)."

Ihre Aufmerksamkeit ist die größte Belohnung, nach der sich ein Kind sehnt. Negativ oder positiv gedeihen sie davon. Sie müssen ständig auf ihr angemessenes Verhalten aufmerksam machen. Als Eltern erwarten wir oft nur das Passende und reagieren nur auf das Unangemessene. Ein aufmerksamkeitsstarkes Kind erfährt schnell, dass ich mehr von dem bekomme, was ich will, wenn ich unangemessen bin. Ich fordere Sie auf, das gewünschte Verhalten fortlaufend zu "fangen" und zu kommentieren und das Unangemessene zu ignorieren, um sie zum Nachdenken zu bewegen.

Marie Hendrix
quelle
6
+1 (vor allem für "Aufmerksamkeit 2 Sekunden Kind" und "ohne Schuhe gehen" Option - vollständig vergessen beide, obwohl sie erfolgreich verwendet)
user3143
Meine 5 jährige Tochter verhält sich immer noch so! Besonders am Morgen, wenn ich möchte, dass sie sich für die Kindertagesstätte fertig macht und sich weigert, aus dem Bett zu steigen und sich anzuziehen. Es scheint, als ob die Zeit begrenzt ist, wenn Kinder am hartnäckigsten sein wollen.
jlg
4
@jlg: Das liegt daran, dass sie dann den größten Einfluss haben. Das Risiko einer Verspätung besteht schließlich nicht.
Deworde
15

Verhandeln ist eine gute Sache; Es ist das Fett, mit dem die Zahnräder der Welt reibungslos laufen. Wir wollen es nicht entmutigen. Kindern muss jedoch beigebracht werden, dass es Zeiten gibt, in denen Verhandlungen in Ordnung sind und in denen dies nicht der Fall ist.

Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, Befehle zu erteilen ("Verabschieden Sie sich, wir gehen jetzt."), Wenn keine Verhandlungen angenommen werden sollen, und Fragen zu stellen ("Sind Sie bereit zu gehen?"), Wenn Verhandlungen erlaubt sind. Diese Konstruktion kann sogar für Alternativen verwendet werden. "Du hast vielleicht Saft oder Wasser, bitte wähle eins aus" ist ein Befehl und das Kind wählt eines aus oder bekommt nichts. "Möchtest du Saft oder Wasser?" ist eine Frage, daher ist das Kind, das nach Milch oder Limonade fragt, in Ordnung, ebenso wie die Eltern, die negativ reagieren und eine andere Alternative anbieten.

Seien Sie klar und absichtlich damit. Kleinkinder können unsere Gedanken nicht lesen und sind nicht gut mit subtilen Kontextunterschieden. Das Kind sollte nicht wissen, dass "Bist du bereit zu gehen?" bedeutet wirklich "Sag auf Wiedersehen, wir gehen jetzt." Wenn Sie Befehl meinten, aber Frage sprachen, dann entschuldigen Sie sich und formulieren Sie neu.

Wenn ein Befehl gegeben wird, wenden Sie Konsequenzen für Ungehorsam oder Trotz an. Wenn der Befehl nicht erteilt wird und das Kind verhandelt, wenden Sie keine Konsequenzen an und verhandeln Sie zurück. Wenn das Kind aufhört zu verhandeln und fordert oder unvernünftig ist, treffen Sie die Entscheidung und erteilen Sie einen Befehl. Wenn auf der anderen Seite eine verhandelte Einigung erzielt wird, ehren Sie es.

tomjedrz
quelle
7
+1 Fragen gegen Befehle ist eine große Unterscheidung, und ich denke, dass viele Leute sie austauschbar verwenden, ohne die Nachricht zu berücksichtigen, die möglicherweise an Kinder gesendet wird.
10
  1. Probieren Sie eine andere Auswahl aus. "Geh in Schuhe X oder gar nicht?"

  2. Erfinde zusätzliche positive Verstärkungen. Was das Zähneputzen anbelangt, ist uns auf wundersame Weise etwas passiert (z. B. von meinem ältesten Kind selbst initiiert) - er wollte immer das restliche Wasser zum Ausspülen aus der Tasse herausschütten. Wir hatten also immer eine Möhre mit der Aufschrift "Wenn Sie gut bürsten, können Sie Spülwasser aus einer Tasse herausschütten".

  3. Mit 2,5 Jahren ist sie vielleicht etwas zu jung, aber versuchen Sie es mit einem "Verdienstabzeichen" -Ansatz. Sie bekommt ein bestimmtes Abzeichen (einen Sternausschnitt), das sie in ihrem Zimmer aufstellen kann, um eine bestimmte Aufgabe zu erledigen (Zahnbürste gut) oder um sich "heute im Allgemeinen gut zu benehmen".

  4. Wie BBM in einem Kommentar sagte, besteht einer der Ansätze darin, die Kraft der Konsequenzen zu testen - bei 2,5 Jahren verstehen Kinder sie bereits bis zu einem gewissen Grad.

    • "Wenn du dich nicht bis {CUTOFF TIME} anziehst, gehen wir NICHT zum Spielplatz, weil er geschlossen ist."

    • "Wenn Sie das Zähneputzen nicht bis zum X. Mal beendet haben, haben wir keine Zeit für eine Gutenachtgeschichte."

    Wichtig ist, konsequent zu sein - wenn Sie versprochen haben, X als Konsequenz zurückzuhalten, können Sie es zu 100% zurückhalten, egal wie viel Wutanfall sie auslöst, wenn sie merkt, dass sie diese Geschichte nicht versteht.

user3143
quelle
5
+1 für "konsistent sein" - in diesem Alter müssen sie wissen, dass die Konsequenzen immer gleich sind.
Rory Alsop
2
@RoryAlsop, Konsistenz ist der Schlüssel für die meisten Altersgruppen. Meine Schwiegermutter ist Mittelschullehrerin, und wenn sie nicht konsequent wäre, würden sie sie lebend essen. Nachdem ich selbst Kurse auf Hochschulniveau unterrichtet habe, gilt das Gleiche auch dort.
rcollyer
3

Ich habe im Laufe der Jahre gefunden, meine Fragen und Richtungen sorgfältig zu formulieren. Wenn ich "Ja" oder "Nein" als Antwort akzeptiere, stelle ich eine Frage, die zu einer Ja- oder Nein-Antwort einlädt. Wenn nicht, stelle ich eine Frage, die entweder __ oder __ beantwortet. * Ich glaube an die Regel, dass Sie Kindern nicht mehr Optionen geben als die Anzahl der Jahre, in denen sie alt sind. Also bekommt sie 2 Jahre lang 2 Chioces. Wenn sie ein Drittel auswählt, antworten Sie "das ist keine Wahl, die Sie wollen _ oder__ _ _ . "Es wird eine Weile dauern, aber der Schlüssel ist beständig! Sie müssen dabei bleiben, auch wenn Sie frustriert und müde sind! Wenn Sie der Schlacht müde werden (und es kann sich wie eine Schlacht anfühlen) und gib nach, dann wird sie dich öfter befragen. Bleib dabei und bald wird ihr klar, dass sie dies oder jenes tun muss. Ich denke, es ist in Ordnung, sie auch wissen zu lassen, wann sie diejenige ist, die es tut Sie können sogar sagen "Mama / Papa können sich aussuchen, wohin wir gehen. Wenn wir dort sind, können Sie auswählen, was wir zuerst tun. "Helfen Sie ihr zu verstehen, dass sie etwas unter Kontrolle hat und dass Sie andere unter Kontrolle haben. Dies ist eine schwierige Lektion, die Sie lernen müssen ... für Kinder und Eltern! Viel Glück und viel Spaß da drin!

bonita
quelle
2

1-2-3 !! Wenn eine Wahl fehlschlägt oder es keine Wahl gibt, greifen wir zu "mache es mit der Zählung von 3 oder du bist auf dem ungezogenen Schritt". Es gibt etwas an der Zeitschaltuhr, das Menschen dazu bringt, zu reagieren und etwas zu tun - wie das Klingeln des Telefons (ich muss es beantworten !!). Viel Glück!!

noelicus
quelle
Eher wie das Telefon klingelt (ich muss es überprüfen!) Haha :) Guter Rat, ich versuche auch das 1-2-3 Ding.
jlg
2
Ich habe mich nie um "1-2-3" gekümmert. Das Kind lernt schnell, dass Compliance erst dann erforderlich ist, wenn das Elternteil mit dem Zählen beginnt. Es ist auch konfrontativ, eskaliert die emotionale Intensität und erfordert eine Bedrohung des Kindes. Lieber nur den Befehl erteilen und wenn keine Konformität vorliegt, Konsequenzen anwenden.
Tomjedrz
1
Ich würde vorschlagen, dass Sie vielleicht aggressiv gezählt haben? Der Trick dabei ist, einen Ton zu haben, der impliziert, dass Sie ihnen Zeit zum Befolgen geben, anstatt dass Ihre Sicherung ausgeht. Wenn Sie zu 3 werden, müssen Sie außerdem die Bestrafung ruhig durchführen, anstatt wütend zu sein.
Noelicus
2

Sie können nicht mit einem 2,5-Jährigen verhandeln. Sie verstehen das Konzept einfach nicht. Ihrer Beschreibung nach scheint es, als hätten Sie ein zugrunde liegendes Stromversorgungsproblem.

Besteht Ihr Kleinkind darauf, Routineaufgaben zu erledigen, wie z

  • Türen öffnen und schließen
  • Licht ein- und ausschalten
  • Windel / Wickeltasche in den Abfalleimer legen?

Wenn nicht, lesen Sie nicht weiter. Ansonsten lies weiter.

Es kann Spaß machen, Ihrer Zweijährigen das Tun dieser Dinge beizubringen, aber es kann schnell zur Gewohnheit werden und sie kann es völlig verlieren, wenn Sie eines dieser Dinge nur einmal anstelle von ihr tun.

In diesem Fall haben Sie einen Tyrannen in der Hand und müssen einen Staatsstreich durchführen. So haben wir es gemacht. Ihr Kleinkind muss ein eigenes Zimmer und ein abschließbares Tor haben, damit es nachts nicht frei kommen und gehen kann.

Eine Nacht kurz vor dem Zubettgehen:

  1. Beschränken Sie sich während der gesamten Schlafenszeit darauf, Anweisungen zu geben und eine gute Nacht zu sagen.
  2. Nachdem Sie ihre Kleidung und Windel / Windel gewechselt haben, legen Sie sie in die Wäsche und den Abfalleimer und stellen Sie sicher, dass sie sieht, dass Sie das anstelle von ihr tun.
  3. Pack alle ihre Spielsachen ein und bring sie aus ihrem Zimmer. (Erlauben Sie ihr jedoch, ihren Teddybär zu behalten.)
  4. Mach das Licht selbst aus, anstatt es ihr zu erlauben.
  5. Schließen Sie das Tor zu ihrem Zimmer, anstatt es ihr zu erlauben.
  6. Legen Sie sie ins Bett und stecken Sie sie hinein, anstatt es ihr zu erlauben.
  7. Halten Sie die Beleuchtung auf ein absolutes Minimum. Dazu gehören beispielsweise alle Flurlichter, die sie sehen konnte, wenn sie am Tor in ihrer Tür stand. (Wenn sie ein Nachtlicht hat, benutze es weiter. Kinder brauchen nur ein bisschen Licht, damit sie sich im Dunkeln zurechtfinden.)

Ich kann garantieren, dass sie während des gesamten Prozesses schreien wird, während sie sieht, wie ihr Regime zusammenbricht. Erwarten Sie, dass sie trotz Schritt 5 aufsteht, am Tor steht und protestiert. (Der Punkt von Schritt 5 ist, Routine zu etablieren und sie nicht im Bett zu lassen.) Sie müssen stark sein und nicht nachgeben. Wenn Sie nachgeben, hätten Sie sie ohne Grund verärgert.

Am Morgen wird Ihr Kleinkind völlig anders und viel angenehmer sein. Sie müssen ihr weiterhin zeigen, dass sie nicht die Kontrolle hat. Lassen Sie sie also kein Licht ausschalten, keine Tür schließen oder Windeln entsorgen. Es scheint nicht intuitiv zu sein, aber es ist sinnvoll, wenn Sie verstehen, was Kleinkinder wirklich brauchen. Obwohl Kleinkinder gerne die Rolle eines Tyrannen übernehmen, ist die Macht über ihre Eltern eine Belastung, die sie belastet . Sobald Sie diese Last wegnehmen und durch Routine ersetzen, haben Sie ein glückliches und nachgiebiges Kleinkind. Und Sie werden auch viel glücklicher sein.


quelle
-1

Ich verstehe diese Frage nicht, da Sie nie mit einem Kind "verhandeln". Sie können Ihre Argumentation erklären, wenn Sie müssen, aber im Grunde sind Sie verantwortlich. Sie können belohnen / Sie können bestrafen.
Oft finde ich mich in einer Situation wieder, in der ich nicht sicher bin, warum ich zu einer bestimmten Sache Nein gesagt habe. Wenn mein Kind mich höflich fragt, warum ich nein gesagt habe, kann ich antworten, bin ich mir nicht sicher, ob ich es mir anders überlegen werde. In der gleichen Situation bleibt die Antwort jedoch bestehen, selbst wenn ich nicht sicher bin, ob es sich um eine Verhandlung oder einen Wutanfall handelt.

morah hochman
quelle