Wie man eine Ethernet-Wandsteckdose kindersicher macht

2

Wir haben ein paar ausgezeichnete Safety-1st-Boxen gekauft, um die Standard-Outlets rund um das Haus abzudecken, aber es gibt eine, die wir nicht können. Unser Internet wird über ein Standard-Ethernet-Kabel an unseren Router übertragen, auf das unser 15-jähriger Kunde zugreifen kann. Er hat weder ihn noch sich selbst beschädigt, aber wir möchten, dass dies keine Option ist. Alle von uns gefundenen Steckdosenabdeckungen und -kästen sind einzigartig für Standardsteckdosen mit 2 Steckdosen.

Wie können wir ein Ethernet-Kabel kindersicher machen?

nb .: Alles, was ich in meinem Googling gefunden habe, bezieht sich auf einen nicht verwendeten Ethernet-Port. Das gilt nicht, da ich das Kabel kindersicher machen möchte.

Matthew Holland
quelle
Kindersicher ist ein Ethernet-Kabel für mich nicht klar.
paparazzo
Sie können ein Foto oder eine detailliertere Beschreibung Ihres Kabels / Steckdosen hinzufügen. Ist die Anschlussplatte eine andere Größe als Standardsteckdosen? (Die meisten Ethernet-Auslässe, die ich gesehen habe, haben die gleiche Größe, nur mit unterschiedlichen "Löchern", daher sollte jede Box, die die gesamte Auslassplatte abdeckt, funktionieren.)
1006a
1
Dies sind reine Daten, kein Power over Ethernet? Was ist das Anliegen? Den Prong schnappen? Das Internet deaktivieren Einen Stecker in den Mund nehmen? Ich denke, der Begriff, den Sie möchten, ist "Ethernet-Anschluss sichern", "Ethernet-Kabelschloss" oder "Ethernet-Zugentlastung", aber ich bin mir nicht sicher, welcher.
Neuer Benutzer, der nicht zurückgekommen ist. Ich habe VTC gekennzeichnet
paparazzo
Du kannst das nicht schaffen? amazon.com/dp/B009UX0MDS
tomjedrz

Antworten:

5

Etwas aus dem Blickfeld zu verlieren macht das Ärgernis weniger attraktiv. Unzugänglich machen macht es kindersicher. Stellen Sie ein Möbelstück davor, um es sowohl außer Sicht als auch außerhalb der Reichweite zu halten.

zugzwang
quelle
1

Ethernet-Signale Verwenden Sie nur ein paar Volt . Die Kabel führen keine gefährlichen Spannungen wie Steckdosen, daher besteht keine Gefahr eines Stromschlags.

Die Gefahr für das Kind würde von den Kabelanschlüssen ausgehen: Ethernet-Kabel haben einen federnden Plastiklappen, der sie in Position arretiert. Wenn das Kabel abgenutzt und verschluckt wurde, könnte dies eine ernste Angelegenheit sein. Die meisten dieser Kabel sind jedoch "hemmungslos" Dies bedeutet, dass sie eine Gummikappe über dem Ende der Lasche haben, damit sie nicht an anderen Kabelstücken hängen bleibt, wenn sich Dinge verwickeln. Dies würde es auch schwierig machen, die Lasche abzubrechen. Der Hauptempfehlung wäre, sicherzustellen, dass alle Ihre Kabel so sind.

Bei Schäden an den Steckdosen (sowohl an der Wand als auch an allen Geräten) besteht das Hauptproblem in den Kontakten in der Steckdose, die durch einen neugierigen Finger beschädigt werden könnten. Einige Steckdosen sind mit einem gefederten Deckel ausgestattet, und ich denke, dass dies in der Lage sein sollte, ein Kleinkind zu besiegen. Sobald sich ein hängendes Kabel in der Steckdose befindet, erfordert es etwas Fingerkraft, um es zu entfernen, und Sie müssen wissen, wo Sie drücken müssen. Daher erwarte ich nicht, dass ein Kleinkind dazu in der Lage ist.

Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist das Kauen der Kabel. Das ist aber nicht gefährlich (niedrige Spannung, wie gesagt), und Ethernet-Kabel sind billig. Wenn Sie Zahnabdrücke auf Kabeln sehen, legen Sie einige Ersatzteile ein (und machen Sie sich Sorgen, wenn Sie Netzkabel kauen). Sie können auch bittere Verbindungen erhalten, die das Nagelbeißen verhindern sollen. Malen Sie etwas davon auf die Kabel.

Paul Johnson
quelle
1

Bevor ich ein Kind hatte, habe ich mich für WLAN entschieden, um Zugang zu meinem PC zu erhalten, was nicht ideal ist, aber es hat kein großes Problem. Der Router war jedoch einfach nur Müll und schon nach kurzer Zeit wurde das Signal durch Mikrowellen, Kurzwellenfunkgeräte, M15 und tief fliegende Untertassen gestört - Cat5 musste eingesetzt werden.

Leider waren meine Vermieter gegen die Idee einer In-Wall-Lösung, also musste ich sie "extern" machen. Ich ließ es hinter dem Fernsehschrank laufen, wo sich der Router befand, über eine Tür und entlang einer Fußleiste, hinter einem Sofa, unter und eine Treppe hinauf, an die Decke und über eine andere Tür, bevor ich es schließlich unter die Tür rutschte da gab es Spielraum ohne Fang) und entlang der Fußleiste bis zu meinem Regal oben.

Das Ganze wurde innerhalb von etwa 2 Stunden erledigt, und es wurden nur Kabelclips und etwas Trinkwasser verwendet. Wenn Sie nicht bereits wussten, dass es dort war, würden Sie es nicht bemerken. Ich ließ etwas nach oben und unten etwas locker, bevor ich die Enden beendete, nur für alle Fälle.

Hinter dem TV-Gerät und der Wand, an der das Kabel beginnt, gibt es ungefähr 12 Zoll Platz. Obwohl es sich in einer Ecke befindet, können Sie nicht Ja wirklich geh dahinter wenn du wolltest. Die einzigen Stellen, an denen er realistisch "ankommen" konnte, war die Tür nebenan, da der Lauf eine Seite nach oben und unten führt.

Er hat in all seinen Jahren nicht einmal darüber nachgedacht, bis er vor ein paar Monaten im siebten Jahr war - selbst dann musste man nur fragen, was es war!

Ich würde sagen, wenn es nur in der Wand ist, in einem Bereich, den Sie mit Möbeln verschiedener Sorten (oder sogar etwas Leichtgewichtigem, die es nur bedecken - wie etwa einem Wäschekorb oder einem Materialschuhständer) abdecken können, sollte das ausreichend sein. Wenn Sie es hinter etwas festerem verstecken können, umso besser.

Die einzigen anderen Lösungen, die Sie haben, sind die zuvor genannten Abdeckungen, die mit Stromkabeln funktionieren, oder ein sehr robustes, wetterfestes Gehäuse, da diese oft mit einem Vorhängeschloss (oder Kabelbinder) gesichert werden können. Wenn möglich, besteht die einzige billige Idee darin, es mit einer Abdeckung für Verdrahtungsverteilerdosen abzudecken, die oben in die Wand geschraubt werden könnte. Das Kabel wird jedoch immer noch vorstehen und möglicherweise eingeklemmt.

FeralSquirrel
quelle
0

Ein üblicher Weg, mit Kabeln umzugehen (sowohl kindersicher als auch nur aus "netten" Gesichtspunkten), besteht darin, sie an den Fußleisten und in Ecken an den Fußleisten zu befestigen und / oder zu befestigen. Möglicherweise ist ein längeres Kabel erforderlich, und es hängt davon ab, an welchem ​​Router / Modem Sie gerade eine Verbindung herstellen. Dies ist jedoch eine gängige Lösung.

Normalerweise entfernen Sie den nach außen gerichteten Teil der Steckdose und lassen das Kabel stattdessen hinter einer vollständig flachen Platte verstecken. Dann kommt es "aus" aus dem Flachbildschirm gegen die Wand und geht direkt zur Fußleiste, wo Sie es an der Fußleiste direkt in der Ecke befestigen können. Dann geht der Pfad zur Wandecke, heftet jeden Fuß oder so und dann die Wandecke hinauf, entweder geheftet oder auch (ordentlich) mit einer Art Klebeband, das Sie übermalen können. Übergeben Sie es dann dorthin, wo es benötigt wird (wo sich der Router befindet).

Befindet sich der Router / das Modem direkt über der Wandsteckdose, können Sie es stattdessen direkt nach oben (statt nach unten) mit Heftklammern und einem bemalbaren Klebeband führen. Setzen Sie dann den Router / das Modem außer Reichweite des Kindes und Sie haben Ihr Problem gelöst. Während das Kind das Kabel technisch erreichen kann, ist es nicht besonders verlockend, besonders unter dem Band.

Joe
quelle