Wie kann ich die Java JVM für Raspbian von Oracle herunterladen und installieren?

15

Eine kürzliche Pressemitteilung von Oracle legt nahe, dass gerade eine JVM für Raspbian veröffentlicht wurde. Der Schlüsseltext lautet:

Mit Java SE 7 Update 6 wird ein JDK für Linux unter ARM v6 und v7 eingeführt, das sich an ARM-Systeme für allgemeine Zwecke richtet, z. Dieses neue JDK für Linux unter ARM wird unter der Oracle Binary Code-Lizenz zur Verfügung gestellt und steht für die Entwicklung und Produktion auf Allzweckplattformen kostenlos zum Download zur Verfügung.

Haben sie wirklich eine Hard-Float-JVM veröffentlicht, und wenn ja, wie kann ich sie herunterladen und auf einem Raspbian-System installieren?

Darren Wilkinson
quelle
1
Redwood Shores, CA – August 14, 2012: Ganz aktuell würde ich sagen! Ich werde das im Auge behalten :)
Jivings
Beachten Sie, dass Sie die kleine Footprint-JVM benötigen, wenn sie ankommt - die Himbeere ist ein kleines Gerät, das mit Java-Augen gesehen wird.
Thorbjørn Ravn Andersen
Möglicherweise wichtiger als die Frage nach dem Hard- / Soft-Float ist, ob Oracle es geschafft hat, dass der JIT-Compiler unter ARM ordnungsgemäß funktioniert. Unter der Annahme, dass Sie nicht ernsthaft rechnen, würde ich wetten, dass der JIT-Compiler eine größere Leistungssteigerung darstellt als die Unterstützung von Hardware-Float.
Dan B
Es sieht jetzt , als ob die neue Entwickler - Vorschau von Java 8 ist hart Schwimmer und nicht auf dem pi laufen! h-online.com/open/news/item/…
Darren Wilkinson

Antworten:

10

Der Dateiname des Installationsprogramms lautet jdk-7u6-linux-arm- sfp .tar.gz, daher ist es soft-float und nicht hard-float.

Oracle erklärt in dieser Pressemitteilung :

Eine Einschränkung ist, dass die aktuelle Binärdatei nur Softfloat-ABI ist, sodass sie (zum Beispiel) nicht mit der Raspbian-Distribution funktioniert, die Hardfloat-ABI verwendet. Wir planen, in einer kommenden JDK-Version Unterstützung für Hardfloat sowie für JavaFX unter ARM hinzuzufügen.

asalamon74
quelle
Das ist nicht die Nachricht, auf die ich gehofft habe ... :-( Ich freue mich auf die nächste Veröffentlichung ...
Darren Wilkinson
1
Wird OpenSDK im Moment nicht ausreichen?
Piotr Kula
Das OpenJDK funktioniert, ist aber sehr langsam und das Cacao JIT ist grundlegend defekt. Wenn die Leistung kein Problem darstellt, ist das OpenJDK in Ordnung.
Darren Wilkinson
Sie können die Soft-Float-Version mit dem Debian-Arm-Image verwenden. Die allgemeine Linux-Leistung ist schlechter, aber die Java-Leistung ist bedeutend besser.
Keiki
6

Oracle hat jetzt eine Entwicklervorschau von Java 8 veröffentlicht , die auf dem Raspberry Pi (hard-float) funktioniert.

user4281
quelle
2

Oracle hat die Vollversion (keine Vorschau mehr) von Java 8 und Java 7 für die ARMArchitektur des Raspberry Pi veröffentlicht: Link zu Java 8 .

Sie können auch über die Befehlszeile Folgendes verwenden:

sudo apt-get update
sudo apt-get install oracle-java8-jdk
Simulant
quelle
Dieses Paket ist in den aktuellen Standard-Jessie-Repositorys nicht vorhanden.
Palswim