Wie aktualisiere ich mehrere Pis gleichzeitig?

8

Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Raspberry Pi-Maschinen gleichzeitig zu aktualisieren? Wäre es möglich, sie von einer einzelnen Kopie des Images auf dem zentralen Ubuntu-PC-Server zu aktualisieren, sodass der Download nur einmal erfolgt?

Die Menge an Pis beträgt 40.

Jhondoe
quelle
1
Kannst du dich mit Ethernet / WLAN verbinden? Dann schreiben Sie einfach einen SSH-Aufruf an jeden Befehl ssh [email protected]
rauben Sie den

Antworten:

4

Vielleicht möchten Sie sich Andrew Mulhollands Arbeit an Raspi-LTSP ansehen, bei dem ein zentraler Controller für mehrere Pis verwendet wird. Der Pi wird im Wesentlichen als Client verwendet, um eine Verbindung zum zentralen "Server" herzustellen, bei dem es sich um einen Laptop oder einen Desktop-Computer handeln kann. http://pi.gbaman.info/?p=256

recantha
quelle
2

Da der Pi von einer SD-Karte bootet, müssen Sie entweder 40 Karten mit 'dd' aktualisieren, um ein Image von Ihrem Ubuntu-Server zu kopieren, oder ein bootfähiges Image wie http://elinux.org/RPi_U-Boot verwenden , das das abruft Rest der Konfiguration von einem TFTP-Server.

Durchgehen
quelle
1

Ich möchte keine tote Frage wiederbeleben, aber ich habe Ansible mit großer Wirkung eingesetzt. Sie können unter https://github.com/heisters/node-omxplayer-sync-devops nachsehen , wie ich mich dem nähere. Es ist schön, weil es nur SSH verwendet und keine Client-Installation auf dem PIS erfordert.

Ian
quelle
Wie wird die Anforderung eines einzelnen Downloads erfüllt?
Techraf
Die Anforderung eines einzelnen Downloads ist mir etwas unklar. Wenn es jedoch eine bestimmte Datei gibt, die Sie nur einmal herunterladen möchten, können Sie sie auf den lokalen Computer herunterladen und dann auf die Clients kopieren. Ich habe etwas Ähnliches getan, um den neuesten Omxplayer zu installieren: github.com/heisters/node-omxplayer-sync-devops/blob/master/…
Ian
0

Ich würde vorschlagen, wie in den meisten Unternehmen zu tun, um eine große Anzahl von Maschinen / einen Cluster / ... zu verwalten und Puppet / Chef zu verwenden

Hier ist ein Artikel zur Installation.

Havnar
quelle
Das ist so etwas wie Ansible ziemlich ähnlich. Der Grund, warum ich mich für Ansible über Puppet oder Chef entschieden habe, ist, dass es viel einfacher ist, sowohl auf den Clients als auch auf dem Server zum Laufen zu kommen. Auf den Clients ist die einzige Abhängigkeit SSH. Ich denke, Sie können einige Geschwindigkeit und / oder Funktionen für diese einfache Installation opfern, so dass Ansible möglicherweise nicht in allen Situationen richtig ist.
Ian
0

Sie können einen dedizierten drahtlosen Software-Updater verwenden, um Sicherheit (Rollback im Falle eines Fehlers) sowie Kontrolle (Bereitstellung in Gruppen, Abrufen von Status und Protokollen usw.) zu gewährleisten. Mender unterstützt Raspbian-Updates: https://hub.mender.io/t/raspberry-pi-3-model-bb-raspbian

rduio
quelle