Upgrade von Pi auf Pi2

10

Ich habe ein normales Raspberry Pi B-Board, auf dem Raspbian von der SD-Karte ausgeführt wird.

Ich würde gerne wissen, ob ich beim Kauf eines der neuen Raspberry Pi 2-Boards die Karte einfach gegen das neue austauschen kann und alles so läuft, wie es ist, oder ob ich ein neues Image erstellen und alles neu installieren muss ?

Chris G. Williams
quelle

Antworten:

8

Das RPi 2 ist abwärtskompatibel mit fast jeder Software. Ich würde jedoch eine vollständige Aufrüstung empfehlen, da dies die beste Leistung bringen sollte. Während wir ARM6-Code ausführen können, ist ARM7 besser.

sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get install raspberrypi-ui-mods (for the new desktop interface)

Führen Sie dann einen Neustart mit durch sudo shutdown now -r

Jacobm001
quelle
1
Die Pi 2-Repositorys sind ARM6 und werden wahrscheinlich noch einige Zeit so bleiben. Sie MÜSSEN ein apt-get Update / Upgrade / Dist-Upgrade auf der SD-Karte eines Pi 1 durchführen, bevor es in einem Pi 2
funktioniert
Warum ist ein Upgrade und ein Dist-Upgrade erforderlich ? Ich hätte gedacht, dass dist-Upgrade an sich ausreichen würde
askvictor
Nur für den Fall, dass es hier Verwirrung gibt, gibt es laut Joans Kommentar kein ARMv7-Raspbian (außer dem Kernel); Das Upgrade von Wheezy auf Jessie ist bei den beiden Modellen das gleiche wie bei den anderen Modellen.
Goldlöckchen
2

Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Einstellungen für Übertaktung und Speicheraufteilung über deaktiviert sind sudo raspi-config. Sie können sie nach dem Tausch wieder auf Pi 2 -spezifische Werte aktivieren. Zur Not können Sie die Einstellungen offline von der SD-Karte aus config.txt in der Boot-Partition entfernen (die auf anderen Plattformen, z. B. Windows, sichtbar ist).

PiEnthusiast
quelle
2

Lesen Sie die alte SD-Karte von rpi1 in ein Bild und schreiben Sie das Bild auf die neue tfcard. In rpi2 einfügen und einschalten.

Wenn Ihr rpi1-SD-Karten-Image zu alt ist, kann es möglicherweise nicht gestartet werden.

Jetzt sollten Sie ein offizielles Image herunterladen und Boot-Dateien [fat32] extrahieren, um sie durch ein altes Image zu ersetzen.

Übrigens, wenn NTFS-3G nicht funktioniert, kopieren Sie / lib / modules vom offiziellen Image auf die tfcard.

Vergiss nicht sudo apt-get update -y;sudo apt-get upgrade -y;sudo apt-get dist-upgrade -y;

Ich habe es erfolgreich versucht.

IlPADlI
quelle
1

Ich nehme immer zur Kenntnis, was in meiner Raspbian-Installation wichtig ist, und installiere dann mit dem neuesten Raspian-Image von Null. Gibt Ihnen ein sauberes System. Ich denke, Sie müssen mit dem neuesten Image arbeiten, um mit dem RasPi2 arbeiten zu können.

Shak7
quelle