Welche OUIs sind für die Ethernet-MAC-Adresse möglich?

23

Ich richte ein Computerlabor ein, in dem viele Raspberry Pis IP-Adressen über DHCP beziehen werden. Ich möchte, dass der DHCP-Server zwischen Raspberry Pis und anderen Clients unterscheidet.

Was sind die organisatorisch eindeutigen Kennungen für die Ethernet-Karten in Raspberry Pis, anhand derer ich Raspberry Pis von anderen DHCP-Clients unterscheiden kann?

(Mir ist bekannt, dass MAC-Adressen gefälscht werden können, und ich gehe davon aus, dass die DHCP-Clients nicht feindlich sind.)

200_erfolg
quelle

Antworten:

7

Um die Antwort von @cachius zu erläutern: Die OUI wurde von geändert

B8-27-EB   (hex)         Raspberry Pi Foundation
B827EB     (base 16)     Raspberry Pi Foundation
                         Mitchell Wood House
                         Caldecote Cambridgeshire CB23 7NU
                         UNITED KINGDOM

zu

DC-A6-32   (hex)         Raspberry Pi Trading Ltd
DCA632     (base 16)     Raspberry Pi Trading Ltd
                         Maurice Wilkes Building, Cowley Road
                         Cambridge    CB4 0DS
                         GB

laut http://standards-oui.ieee.org/oui.txt .

Das Raspberry Pi 4 Model B hat bereits die neue OUI.

Ingo
quelle
Warum hat sich das geändert?
Jamescampbell
@ Jamescampbell Ich weiß es nicht. Ich denke, weil sich die Firma verändert hat. Die ersten Bytes einer Mac-Adresse sind die Unternehmens-ID.
Ingo
das ergibt für mich einen sinn. Dank
jamescampbell
@jamescampbell: Ich weiß nicht genau, warum sich das Unternehmen geändert hat, aber zu Ihrer Information, das ursprüngliche OUI wurde bei der Raspberry Pi Foundation registriert - einer "registrierten Wohltätigkeitsorganisation" in Großbritannien. Das britische Recht regelt die Finanzen von Wohltätigkeitsorganisationen, und wohltätige Organisationen dürfen natürlich keinen "Gewinn" erzielen. Hier ist eine Skizze ihrer Finanzen. Es scheint eine vernünftige Annahme zu sein, dass Geld hinter der Entscheidung steht, genauer gesagt, wie es bilanziert und verteilt wird.
Seamus
@Seamus danke für diesen Kontext
jamescampbell vor
22

Die beste Quelle, um die aktuellsten OUI-Zuweisungen zu finden, ist die öffentliche Auflistung von MAC Address Block Large (MA-L) bei IEEE - http://standards.ieee.org/develop/regauth/oui/public.html .

Eine vollständige Liste der OUI-Zuweisungen wird täglich erstellt und steht unter http://standards-oui.ieee.org/oui.txt zur Verfügung .

Nach dieser Liste gibt es eine einzige OUI / MA-L-Zuweisung für die Raspberry Pi Foundation:

>      B8-27-EB   (hex)         Raspberry Pi Foundation
>      B827EB     (base 16)     Raspberry Pi Foundation
>                               Mitchell Wood House
>                               Caldecote Cambridgeshire CB23 7NU
>                               UNITED KINGDOM
jdcarp
quelle
1
Ich kann bestätigen, dass es immer noch B8-27-EBauf einem Raspberry Pi 3 Model B ist
Eugen
6

Laut dem Wikipedia-Artikel, den du verlinkt hast,

Bei MAC-Adressen wird die OUI mit einer 24-Bit-Nummer (vom Eigentümer oder "Beauftragten" der OUI zugewiesen) kombiniert, um die Adresse zu bilden. Die ersten drei Oktette der Adresse sind die OUI.

Das ist also ziemlich einfach; Die erste Hälfte einer MAC-Adresse ist die OUI und die zweite Hälfte ist willkürlich.

Siehe da, auf den vier Pis, die ich hier habe (zwei B's, eins made in China, eins B + und eins Pi 2), sind die ersten drei Oktette:

b8 27 eb

Wenn Sie ein bisschen nach dem Zufallsprinzip online suchen ("Himbeer-Pi-MAC-Adresse"), wird diese OUI ebenfalls angezeigt.

Goldlöckchen
quelle
2

In meinem ganz persönlichen Fall.

recovery    b8:27:eb:c2:37:9d

OUI-Suche

b8: 27: eb

Ergebnisse finden B8: 27: EB Raspberry Pi Foundation

user51998
quelle
2

Sowohl dem Ethernet als auch dem Wifi des RPi3 (Raspberry Pi 3) ist ein Präfix vorangestellt b8:27:eb.

pi@raspberrypi:~ $ ifconfig | egrep "(ether|flags)"
eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>  mtu 1500
        ether b8:27:eb:ad:78:e4  txqueuelen 1000  (Ethernet)
lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING>  mtu 65536
wlan0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>  mtu 1500
        ether b8:27:eb:f8:2d:b1  txqueuelen 1000  (Ethernet)
fadedbee
quelle
2

Es ist zu beachten, dass die MAC-48- Nummer für die Netzwerkschnittstelle und nicht für das Host- Gerät gilt und somit B8:27:EBnur für die kabelgebundene EtherNet-Schnittstelle älterer Raspberry Pi-Geräte, die kein integriertes Broadcomm-Gerät für drahtlose Netzwerke haben!

Ein WiFi-USB-Dongle, der hinzugefügt wurde, um ein RPi-WLAN-Netzwerk zu ermöglichen, bei dem es keinen eigenen WLAN-Dongle gibt, verfügt über eine herstellerspezifische Benutzeroberfläche (man hofft es) - obwohl es jetzt Dienstprogramme gibt, mit denen die gesamte MAC-Nummer für gut (oder böse) gehalten werden kann ) Zwecke. Dies ist wichtig, wenn Sie versuchen, ältere RPis drahtlos zu finden, und sich fragen, warum Sie keine MACs sehen können, die mit diesem Wert beginnen ...

SlySven
quelle
2

Der Raspberry Pi 4 hat

DC:A6:32:xx:xx:xx (Raspberry Pi Trading)

laut den Raspberry Pi Forums .

Setzen Sie Monica wieder ein
quelle
2

Das folgende Skript kann verwendet werden, um einen Hersteller von Mac zu finden : Raspberry Pi oder auf andere Weise.

Geben Sie einfach den Namen des Herstellers an, wie er in der MAC-Datenbank des IEEE angegeben ist:

" http://standards-oui.ieee.org/oui.txt "

in der Variablen "VENDOR" und natürlich die Echos im Bedingungsausdruck durch etwas Nützliches ersetzen.

In seiner jetzigen Form soll es lokal auf einem Host ausgeführt werden, aber ich kann mir vorstellen, dass das Skript ziemlich einfach angepasst werden kann.

#!/bin/bash

#set -x

VENDOR='Raspberry Pi'
OUI=`ip addr list | grep -w link | awk '{print $2}' | grep -P "^(?!00:00:00)"| grep -P "^(?!fe80)" | tr -d ":" | head -c 6`

if [[ $( curl -sS "http://standards-oui.ieee.org/oui.txt" | grep -i "$OUI" | grep -o "$VENDOR" ) = 'Raspberry Pi' ]]; then
        echo "This is a Pi"
else
        echo "This is NOT a Pi"
fi

Es ist bemerkenswert, dass sich der Firmenname (in der oui.txt) mit dem neuen Pi4 geändert hat:

  • B8-27-EB (hex) Himbeer-Pi-Stiftung
  • DC-A6-32 (hex) Raspberry Pi Trading Ltd.
F1Linux
quelle
Danke für das Drehbuch! Ich habe es bearbeitet, um immer noch mit den verschiedenen Himbeer-Firmennamen zu arbeiten, die mit dem Pi 4 geliefert wurden.
Stefan Wegener,
@StefanWegener Sooper-dooper! Vielen Dank, dass Sie dazu beigetragen haben, die Antworten auf dem neuesten Stand zu halten!
F1Linux