Raspberry Pi Raspbian Mehrere Desktops

15

Mir ist bewusst, dass Sie in vielen Linux-Distributionen mehrere Desktops oder Arbeitsbereiche als Organisationsform einrichten können. Ich meine nicht separate Benutzerkonten, sondern ein Benutzerkonto mit mehreren Desktops. Ist das bei Raspbian möglich und wenn ja, wie würde ich es machen? Dies ist die Grundidee, aber ich würde es gerne mit Raspbian machen.

NULL
quelle
1
Beachten Sie, dass Sie nicht auf die Verwendung von LXDE beschränkt sind. Sie können das Standard- DE auf Raspian in etwas anderes ändern , obwohl Sie aufgrund des begrenzten Speichers auf dem pi möglicherweise die schwereren wie GNOME und KDE vermeiden möchten. Gemäß dem Artikel, den Sie verlinkt haben, können Sie auch mehrere DEs installieren und gleichzeitig mit unterschiedlichen Anmeldungen ausführen (dies würde jedoch die RAM-Beschränkungen noch weiter belasten).
Goldlöckchen

Antworten:

9

Gehen Sie wie folgt vor, um mehrere Desktops einzurichten:

  1. Klicken Sie auf Menü ,
  2. Dann Einstellungen ;
  3. Dann Windows-Einstellungen ;
  4. Wählen Sie im Konfigurationsmanager in der linken Spalte Desktops aus.
  5. Wählen Sie die gewünschte Anzahl an Desktops aus .
  6. Klicken Sie dann auf Schließen .

Sie haben jetzt mehrere Desktops. Die Benutzeroberfläche gibt jedoch keinen Hinweis darauf und Sie müssen sich die Tastaturkürzel merken, um sie zu verwenden: Strg + Alt + Links / Rechts wechselt zum nächsten Desktop. Um dies nutzbarer zu machen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Menüleiste am oberen Bildschirmrand.
  2. Wählen Sie Bedienfeldelemente hinzufügen / entfernen .
  3. Wählen Sie die Registerkarte Panel-Applets .
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen .
  5. Wählen Sie Desktop Pager aus der Liste aus.
  6. Optional können Sie Desktop-Nummer / Name des Arbeitsbereichs auswählen .
  7. Klicken Sie auf Schließen .

Dadurch wird der Menüleiste ein Panel-Applet hinzugefügt (standardmäßig ganz rechts), mit dem Sie auf die Desktops klicken und zwischen ihnen wechseln können.

Steve Robillard
quelle
2
Strg + Alt + Links / Rechts hat auf meinem Vanille / Neu / Himbeer-Pi 3 (getestet mit mehreren Tastaturen) nichts gemacht.
Draif Kroneg
shift + alt + left / right hat bei mir gut funktioniert.
Grant Bowman
7

Ab Mitte 2016 reagierte unser vollständig aktualisierter Raspbian Jessie nicht auf die bisher veröffentlichten Korrekturen für die Option zum Verschwinden / Nichterhalten mehrerer Desktops in Raspbian, unabhängig davon, was wir mit dem Desktop Pager-Applet im LXDE-Bedienfeld versucht haben.

Dies scheint es für uns zu beheben: -

Installieren Sie: - ' obconf '

... das ist der OpenBox-Konfigurator. Sie können Folgendes verwenden: Menü> Einstellungen> Software hinzufügen / entfernen oder Folgendes in ein Terminal eingeben:

sudo apt-get update && sudo apt-get install obconf

In jedem Fall wird Ihr Passwort benötigt.

Gehen Sie nach der Installation wie folgt vor: Menü> Einstellungen> Openbox Configuration Manager .... Klicken Sie dann auf "Desktops" und wählen Sie die Anzahl der erforderlichen Desktops aus.

Wenn Sie das Desktop Pager-Objekt noch nicht zum LXDE-Bedienfeld hinzugefügt haben, können Sie mit der rechten Maustaste auf das Bedienfeld klicken und "Bedienfeldelemente hinzufügen / entfernen" auswählen. Klicken Sie dann auf "Hinzufügen", suchen Sie den Desktop Pager in der Liste und klicken Sie dann auf Klicken Sie auf "Hinzufügen", um es dem Panel hinzuzufügen.

Es sollte unten in der Liste der Elemente im Bedienfeld und im Bedienfeld selbst ganz rechts angezeigt werden.

Klicken Sie auf der Seite der Liste auf "Nach oben" oder "Nach unten", um sie an die gewünschte Stelle zu verschieben.
Das Hinzufügen eines Abstandshalters kann dazu beitragen, dass er Ihrer Wahl entsprechend besser aussieht.

Sie sollten nun in der Lage sein, mit dem Applet oder den Strg-Alt-Pfeiltasten zwischen den Desktops zu wechseln.

Ich hoffe, es funktioniert für Sie!

Flymo
quelle
3

Dies ist zusätzlich zu der Antwort von Ben Simmons (bisher noch kein Kommentar veröffentlicht).

Ich benutze Debian Jessie, RasPi3. Die Desktop-Einstellungen in den Einstellungen sind standardmäßig ausgeblendet. Wenn Sie es also ändern ( Menü anzeigen .. ), indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken, können Sie nicht mehr zu den Kontextmenüs zurückkehren.

In der Voreinstellung gibt es den Hauptmenü-Editor , mit dem die Desktop- Voreinstellungen angezeigt werden, sodass Sie zu den Standard-Rechtsklick-Menüs zurückkehren können.

bluepinto
quelle
2

Oder klicken Sie mit der mittleren Maustaste auf Ihren Desktop, um ein Menü zum Verwalten des Desktops aufzurufen.

Reza Arifandie
quelle
Für die x86 Pixel Distribution war diese Antwort genau richtig und funktionierte perfekt.
Ron K.
1

Ich klickte auf Menü , dann auf Einstellungen , dann auf Desktop-Einstellungen , dann auf die Registerkarte "Erweitert", dann klickte ich auf das Kontrollkästchen neben "Von Fenstermanagern bereitgestellte Menüs anzeigen, wenn auf Desktop geklickt wird", dann mit der rechten Maustaste auf den Desktop geklickt, ging zu " Desktops "und klickte auf" Add new desktop ". Ich kann sogar zwischen Arbeitsbereichen wechseln, indem ich mit der Maus auf "Desktop 2" (oder einen beliebigen Desktop) gehe und auf "Gehe dorthin ..." klicke!

Ben Simmons
quelle
1
Gilt das für LXDE oder eine andere Desktop-Umgebung?
Greenonline