Auto-Start-Chrom auf Raspbian Jessie - 11/2015

13

Ich habe erfolgreich Chrom-Browser auf Raspbian Jessie geladen und versuche, Chrom-Browser - Kiosk-Modus automatisch zu starten ... und habe kein Glück. Ich habe mehrere Versuche mit unterschiedlichen Syntaxen einschließlich @chromium und @chromium-browser (ohne Pfad) versucht. Jede Anleitung sehr geschätzt.

Im folgenden Verzeichnis - Ich habe die folgenden Befehle /etc/xdg/lxsession/LXDE-pi/autostart:

@lxpanel --profile LXDE-pi
@pcmanfm --desktop --profile LXDE-pi
@xscreensaver -no-splash
@sh ${HOME}/.config/lxsession/LXDE-pi/autokey.sh
@/usr/bin/chromium-browser --noerordialogs --disable-session-crashed-bubble --disable-infobars --kiosk http://www.website.com
Glenn R
quelle
1
Sollte --noerordialogssein --noerrdialogs? Siehe hier
SausageFingers
Juni 2018 - Chrom 56 - zur Unterdrückung von Fehlern ist es üblich, zu verwenden--incognito
SDsolar

Antworten:

28

Für Raspbian (Jessie) funktionierte diese Lösung für mich:

Erstellen Sie eine neue .desktop-Datei in ~/.config/autostart/, z

sudo nano ~/.config/autostart/autoChromium.desktop

Fügen Sie dann Folgendes hinzu:

[Desktop Entry]
Type=Application
Exec=/usr/bin/chromium-browser --noerrdialogs --disable-session-crashed-bubble --disable-infobars --kiosk http://www.website.com
Hidden=false
X-GNOME-Autostart-enabled=true
Name[en_US]=AutoChromium
Name=AutoChromium
Comment=Start Chromium when GNOME starts

Starten Sie dann neu. Chromium sollte nach dem Laden des Desktops automatisch im Kioskmodus gestartet werden.

Siehe Wie Autostart - Programme in GNOME 3.14 auf Debian 8 ‚jessie‘ hinzufügen , um eine ausführliche Erklärung.

WurstFingern
quelle
1
Wenn es jemand anderem hilft - Unser Chromium frierte in regelmäßigen Abständen ein, daher haben wir mit diesem Befehl einen Cron-Job erstellt, um Chromium stündlich neu zu starten:0 * * * * killall chromium-browser; DISPLAY=:0 /usr/bin/chromium-browser --noerrdialogs --disable-session-crashed-bubble --disable-infobars --kiosk "http://www.website.com"&
rinogo
6

Raspbian Jessie Chromium booten zum Vollbild:

* Geladener Chromium-Browser für Raspbian Jessie basierend auf dieser Site: - https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?t=121195&p=818455

* Und habe den Chromium "Boot to Fullscreen" aus dieser Anleitung: Site: http://www.0atman.com/auto-start-full-screen-web-page-on-raspbian-jessie-startup.html Erstellen Sie eine Datei ~/.config/autostart/chromium.desktopmit folgendem Inhalt aufgerufen :

[Desktop Entry]
Encoding=UTF-8
Name=Connect
Comment=Checks internet connectivity
Exec=/usr/bin/chromium-browser -incognito --kiosk YOUR_WEB_ADDRESS

Ich musste Chromium für webrtc Live-Videostream-Konzepte verwenden. es scheint stabil auf einem V9-Codec zu laufen ... werde es mit H.264 / 5 ausprobieren. Ich hatte Epiphany-Arbeiten, stürzte aber nach ein paar Minuten Video-Feeds ab.

Glenn R
quelle
2

Hier ist eine Lösung für das Ausführen eines Skripts beim Start: Führen Sie das Bash-Skript beim Start aus

Sie sollten versuchen, Ihren Befehl in ein Bash-Skript zu schreiben. Z.B:

#!/bin/bash
/usr/bin/chromium-browser --noerordialogs --disable-session-crashed-bubble --disable-infobars --kiosk http://www.website.com

Mach es ausführbar:

chmod +x {path of the script}/nameofscript.sh

Und versuchen Sie Folgendes:

sudo update-rc.d {path of the script}/nameofscript.sh defaults
oroszkodik
quelle
Vielen Dank. Ich werde es ausprobieren und abstimmen, wenn es um Raspbian-Jessie geht. Ich weiß, dass sich einiges zwischen Wheezy und Jessie geändert hat ... aber Ihre Antwort ist viel sauberer. Schätzen Sie die Antwort!
Glenn R
2

Für Raspian Jessie mit Raspberry 3 das richtige Verzeichnis für mich: ~ / .config / autostart

Wichtig: Punkt vor Konfig

Weil du mehrere Autostarts hast! Für mich benutze ich (pi user): home / pic.config / autostart

piotr
quelle
2
Das richtige Verzeichnis für mich: /home/pi/.config/lxsession/LXDE-pi/autostart
piotr
1
sudo nano .config/lxsession/LXDE-pi/autostarttat den Trick auch für mich.
Bram