Ad-hoc-Einrichtung in RPi 3

9

Wie konfiguriere ich den RPi 3 Ad-hoc-Modus? Ich kann mein RPi 3 nicht konfigurieren, ich habe Tutorials gesehen, aber alles dreht sich um RPi 2 und den drahtlosen USB, aber das RPi 3 hat dieses Modul integriert, so dass ich mein Projekt nicht fortsetzen kann, ich versuche es von Das Terminal in Raspbian Jessie (normale, nicht leichte Version). Wenn also jemand weiß, wie man das RPi 3 im Ad-hoc-Modus einrichtet, werde ich Sie segnen.

Die Tutorials stammen aus dem Internet und aus Büchern, aber ich kann in RPi 3 nicht genau konfigurieren. Ich werde etwas nervös. Bitte helfen Sie mir, wenn Sie die Antwort wissen.

Alejandro Elvira
quelle
Meinen Sie wifi-direktes oder wifi gehostetes Netzwerk?
11.

Antworten:

11

Diese Antwort ist weiterhin gültig, wird jedoch in Stretch nicht empfohlen. Siehe Einrichten von Netzwerk / WLAN. Sie können dhcpcddhcpcd verwenden, aber verhindern, dass die wlan0Schnittstelle konfiguriert wird.

Ich habe den Ad-hoc-Modus auf meinem Pi3 eingerichtet.

Dies beinhaltet eine Änderung der Netzwerkkonfigurationsdatei, /etc/network/interfacessodass Sie zuerst ein Backup erstellen sollten, z sudo cp /etc/network/interfaces /etc/network/interfaces.orig.

Ersetzen Sie die interfacesDatei durch Folgendes: -

# interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)

# Please note that this file is written to be used with dhcpcd
# For static IP, consult /etc/dhcpcd.conf and 'man dhcpcd.conf'

# Include files from /etc/network/interfaces.d:
source-directory /etc/network/interfaces.d

auto lo
iface lo inet loopback

iface eth0 inet dhcp

auto wlan0
iface wlan0 inet static
  address 10.2.1.1
  netmask 255.255.255.0
  wireless-channel 1
  wireless-essid PiAdHocNetwork
  wireless-mode ad-hoc

Sie können Ihre eigene Adresse, SSID und Ihren WLAN-Kanal auswählen, aber alle Computer sollten die gleichen Einstellungen haben.

Streng genommen sollten Sie deaktivieren, dhcpcdda dies versucht, Netzwerke automatisch zu konfigurieren. sudo systemctl stop dhcpcd.servicestoppt (deaktiviert) dhcpcd.

Bei /etc/network/interfacesAnrufen wird dhcpes automatisch deaktiviert.

Milliways
quelle
+ Milliways haben Sie versucht, den Ad-hoc-Modus mit WPA2-Verschlüsselung auszuführen?
user48235
@ dun32 Es ist nicht möglich. AFAIK ad-hocbietet nur grundlegende Sicherheit. Ich habe keine Sicherheit implementiert, da ich sie nur unter isolierten Umständen verwende, unter denen keine Alternative möglich ist.
Milliways
@ Milliways Ich habe deine Antwort ausprobiert und meine beiden PIs sagen, dass sie aktiv wlan0sind. Sie haben jedoch nicht die gleiche IP-Adresse, die ich in die Schnittstellendatei eingegeben habe, und ich kann sie anscheinend nicht dazu bringen, miteinander zu sprechen. Zum Beispiel habe ich versucht, einen PI von einem anderen zu pingen. Ich habe grundsätzlich zwei PIs.
30.
5

Ad-hoc-Netzwerk / Access Point / Bridge-Verbindung

Sie möchten eine drahtlose Verbindung zum pi herstellen, es sind jedoch keine drahtlosen Netzwerke verfügbar. Erstelle dein eigenes!

Der Raspberry Pi kann für die Übertragung eines drahtlosen Netzwerks eingerichtet werden. In diesem Netzwerk können Sie den Pi verbinden, jedoch keine Verbindung zum Internet herstellen.

Sie können den Raspberry Pi auch als Zugangspunkt verwenden und eine Internetverbindung (Bridge) gemeinsam nutzen.

Folgen Sie diesem Tutorial (keine Ethernet-Brücke, ich habe dies erfolgreich verwendet) http://www.raspberryconnect.com/network/item/331-raspberry-pi-auto-wifi-hotspot-switch-no-internet-routing

hostname -I 

Führen Sie dies auf Pi aus, dann verband ich mich mit der zweiten IP-Adresse, die über aufgelistet ist

ssh pi@[ipaddr] 

von meinem Ubuntu-Host-Computer.

Mit Ethernet Bridge (ich habe dies nicht getestet, aber von den gleichen Bastlern wie ↑) http://www.raspberryconnect.com/network/item/330-raspberry-pi-auto-wifi-hotspot-switch-internet

Ian Zurutuza
quelle