Gibt es einen GPU-beschleunigten Xorg-Server?

44

Gegenwärtig laufen alle offiziellen Builds des X Window Systems auf der CPU, die viel Rechenleistung in Anspruch nimmt und X eher langsam ausführt.

Ich weiß, dass es noch keine offizielle GPU-beschleunigte Version von X11 gibt, zumindest nicht von X.org , aber hat jemand daran gearbeitet und etwas hinter den Kulissen veröffentlicht?

berry120
quelle
Diese Seite kann helfen: raspberrypi.org/phpBB3/viewtopic.php?t=4649
Alessandro Cosentino
@AlessandroCosentino Ich wusste, dass ich irgendwo darüber gelesen hatte. Danke für die Erinnerung.
Jivings
@Jivings: Fasse es einfach zusammen und mache daraus eine Antwort. Ich habe keine zeit es zu machen atm.
Alessandro Cosentino
1
Gibt es Neuigkeiten zu diesem Thema? Der beschleunigte Weyland- und der experimentelle Xorg-Server sind jetzt beide viele Monate alt.
Arne
1
Irgendwelche Neuigkeiten? Der älteste Kommentar ist jetzt mehr als ein Jahr alt.
Shrx

Antworten:

17

Laut dem offiziellen Twitter-Feed von Raspberry_Pi ist GPU-beschleunigtes X.org noch nicht verfügbar.

26. Juni 2012: @Raspberry_Pi:

Die Wheezy-Beta ist einen Versuch wert http://www.raspberrypi.org/archives/1435 - aber X ist noch nicht hardwarebeschleunigt. (Es wird bald sein.)

KnipSter
quelle
Können Sie eine Quelle für diese Aussage finden?
Jivings
Jivings, klicke auf den Link hinter dem Twitter-Feed. Es ist ein Link zu der zitierten Aussage im offiziellen Twitter-Feed von Raspberry Pi.
KnipSter
6

Derzeit stammen die besten zwei Antworten von Raspberry PIs Liz und Forumsposter Simon (teh_orph):

  • "Accelerated X wird in Kürze ein gelöstes Problem sein. Wir haben technische Ressourcen bereitgestellt und daran wird aktiv gearbeitet."

http://www.raspberrypi.org/phpBB3/viewtopic.php?p=194400#p194400

  • "Ich habe endlich den AXI-Burst-Wert im Griff (...) Das ist eine 5-fache Steigerung der Leistung beim Ziehen / Hochladen / Herunterladen von Fenstern ..."

http://www.raspberrypi.org/phpBB3/viewtopic.php?f=63&t=4649&start=200#p197360

In beiden Fällen lautet die Antwort also NEIN, aber die Dinge könnten sich bald ändern :-)

Henrique
quelle
4

Eric Anholt arbeitet seit Juli 2014 daran, den Raspberry Graphics Stack komplett zu überarbeiten. Dies bedeutet, dass alles "richtig" gemacht wurde - alles ist Open Source und direkt im Upstream: kernel.org, mesa3d.org, x.org usw. Dies bedeutet auch alles Die Verwendung von OpenGL in X (GLX) begann automatisch zu funktionieren, sobald seine Bemühungen auf Raspbian übergingen!

Ab 2018 ist seine Arbeit bereits in Raspbian enthalten, aber standardmäßig deaktiviert. Einige Stabilitätsprobleme bleiben bestehen. Starten Sie raspi-config und gehen Sie zu "Erweiterte Optionen".

Sie können Erics Prüfungen und Schwierigkeiten auf seinem Blog "Diese Woche in VC4" verfolgen ("VideoCore 4" ist der Name der Raspberry Pi-GPU).

Flakeshake
quelle
2

Da ist (eine Art). Mit der Unterstützung von Wayland / Weston für RPi wurde ein gutes Stück Arbeit geleistet. Es ist kein X11-Server mehr, aber es gibt eine Emulationsschnittstelle für X11-Anwendungen, die schnellere Updates bietet als das native, nicht beschleunigte X.Org. Die neuen Versionen von GTK & QT unterstützen dies.
Siehe (Sie erhalten 500Mpix / Sek. Vom VideoCore):
1) http://www.raspberrypi.org/archives/4053
2) http://www.collabora.com/services/case-studies/raspberrypi/

A.Genchev
quelle
0

Die inoffiziellen (gibt es offizielle?) Xorg-Treiberdetails finden Sie hier: http://elinux.org/RPi_Xorg_rpi_Driver

Tihauan
quelle
Dies sollte keine Antwort sein. Denken Sie daran, dass Antworten auf Links nicht zulässig sind.
xxmbabanexx
Während dies theoretisch die Frage beantworten mag, wäre es vorzuziehen , die wesentlichen Teile der Antwort hier aufzunehmen und den Link als Referenz bereitzustellen.
Steve Robillard