Bildentstörung mit besserer Kantenschonung

12

Ich habe das Eingabebild:

Bildbeschreibung hier eingeben

und die Ausgabe der Venendetektion für das Blatt unter Verwendung eines Gabor-Filters, aber die Ausgabe ist wirklich verrauscht:

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich habe versucht, Total Variation Denoising zu verwenden, aber die Ergebnisse sind nicht gut:

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich möchte jedoch nicht die feinen Details in den Blattadern verlieren, sodass ein Medianfilter nicht zu meinem Problem passt

vini
quelle
Was verarbeitest du am Originalbild? Was möchten Sie erkennen?
CharlesB
Ich habe gabor Filter auf dem Originalbild verwendet
vini
Sind Sie sicher, dass ein Kantenfilter der richtige Weg ist, um die Venen zu erkennen? Sie versuchen wirklich, eine 3D-Oberfläche aus ihrer Beleuchtung und ihrem Schatten zu extrahieren. Möglicherweise funktioniert dies besser: dsp.stackexchange.com/a/687/29
endolith
@vini Es hört sich so an, als ob Sie einen räumlichen Teil Ihres Bildes entstören (Hochfrequenzinformationen verlieren) möchten , aber die Hochfrequenzinformationen auf einem anderen räumlichen Teil Ihres Bildes behalten möchten. Ja?
Spacey
Ich möchte nur die Hochfrequenzkomponenten in dem Bild behalten , die in meinem Fall sind feine Kanten in Form von Blattadern ....
vini

Antworten:

7

Klingt so, als ob Sie Kanten entstören und erhalten möchten. Haben Sie nichtlokale Mittel in Betracht gezogen? Es gibt etwas GPL-C ++ - Code zusammen mit einer kurzen Beschreibung des Algorithmus durch die ursprünglichen Autoren hier: http://www.ipol.im/pub/algo/bcm_non_local_means_denoising/

Eine Einschränkung, nicht lokal, ist sehr langsam und die Ausgabe kann abhängig von der Implementierung sein, die Sie haben. Sie können auch die ROF-Minimierung in Betracht ziehen, da sie schnell ist und Kanten gut bewahrt. Hier ist ein Matlab-Code, der dies erledigt: http://www.stanford.edu/~tagoldst/Tom_Goldstein/Split_Bregman.html

dranxo
quelle
Ich habe versucht, dass jedoch die Ergebnisse unbefriedigend sind
vini
Meinetwegen. Es gibt Möglichkeiten, um das "Entrauschen von Binärbildern" zu lösen, aber ich kann mir keinen leicht verfügbaren Code vorstellen.
Diese www.cmla.ens-cachan.fr/fileadmin/Membres/nikolova/ChanEseNikoSiap06.pdf könnte helfen. Sie können auch versuchen, die Bildsegmentierung auf dem Schwarzweißblatt mit verschiedenen Abstimmungsparametern auszuführen und zu sehen, was Sie erhalten. Auf dieser Split-Bregman-Seite befindet sich ein Segmentierungscode.
Habe versucht, dass die Ergebnisse immer noch nicht gut genug sind, dann muss ich wohl noch etwas anderes ausprobieren
vini
Hmm Mist. Nichtlokale Mittel sind meines Wissens Stand der Technik in der Entrauschung. Da Sie ein Binärbild haben, kann es auch andere Dinge geben (Suche nach "Textentstörung"? "Nichtlokale Textentstörung"?), Aber mir fehlen die Ideen.