Akustische Szenarien mit negativem SNR

7

Für alle praktizierenden Ingenieure da draußen:

  • Wo sind Sie auf ein negatives SNR gestoßen?
  • Wie negativ war es in dB oder wurde es geschätzt?
  • Wo würden Sie ein negatives SNR erwarten?

Hinweis: Ich zähle auch Interferenzsignale als Rauschen, sodass das SNR auch SIR enthalten kann.

Nach meiner eigenen Erfahrung habe ich negative SNRs in der Autokommunikation gesehen. Es gibt Straßenlärm sowie Multi-Talker- und Musikstörungen. Ich habe es auch in der Ausgabe von Mobiltelefonen gesehen. Windgeräusche können dort manchmal ein erhebliches Problem darstellen, ebenso wie die Vielzahl von Störungen im Freisprechmodus.

Der Typ
quelle
1
Gute Frage. Etwas weich, aber interessant.
Jojek
@jojek In der Tat ist es ziemlich weich, aber ich bin neugierig. Ich arbeite hauptsächlich in Audio, mit nur ein paar Jahren Erfahrung, daher ist meine Erfahrung etwas begrenzt.
Der
1
Algorithmen, die für "Wellenformen" empfindlich sind, können bei niedrigen SNRs nicht erfolgreich arbeiten, ohne das Negative zu erwähnen. Wenn sie jedoch wie ein FM-System empfindlich auf Frequenzen reagieren, tolerieren sie mehr additives Rauschen und damit niedrigere SNRs. Und tatsächlich werden bestimmte Algorithmen wie "Detektoren", die auf einem abgestimmten Filterparadigma basieren, unter negativen SNR-Bedingungen immer noch erfolgreich arbeiten, natürlich bis zu einer Grenze.
Fat32

Antworten:

3

Ich habe Gerüchte über verdeckte Messungen der akustischen Raumimpulsantwort während Konzerten gehört. Sie benötigen die Personen im Raum, wenn Sie die Impulsantwort für künstlichen Nachhall verwenden möchten, und Sie möchten nicht, dass der Raum übermäßig echoartig klingt, als wäre niemand darin. Wie am Mikrofon empfangen, wäre das Signal ein eher leises, geräuschähnliches Testsignal, und die Musik, die Geräusche der Menschen und das Geräusch der Geräte wären das Geräusch . Da die Impulsantwort in der Praxis nur wenige Sekunden lang ist, kann ein sich wiederholendes Testsignal verwendet werden. Die Aufzeichnung würde in einem kreisförmigen Puffer akkumuliert. Da das Rauschen im Durchschnitt keine Korrelation mit dem aufweist, was bereits im Puffer aufgezeichnet wurde, wächst seine quadratische mittlere Amplitude im Durchschnitt alsN. für Aufzeichnungszyklen, während die quadratische mittlere Amplitude des Signals mit wächst . Am Ende der Sitzung wird die Entfaltung verwendet, um von der Antwort des Testsignals zur Impulsantwort zu gelangen. Für ein spektral flaches Testsignal wie eine Maximum-Length-Sequenz (MLS) reicht es aus, sich mit der Umkehrung des Testsignals zu falten. Für einen Puffer mit Abtastpunkten beträgt die Entfaltungsverstärkung für das Signal und für das Rauschen. Wenn wir die Verstärkungen aus Wiederholung und Entfaltung kombinieren und eine Abtastfrequenz von 44,1 kHz annehmen, erhalten wir eine von der Aufnahmezeit abhängige Verstärkungsdifferenz vonN.N.M.M.M.t20Log10(44.1 kHz × t44.1 kHz × t) dB zwischen den beiden:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein
Abbildung 1. Verstärkung des Signal-Rausch-Verhältnisses (SNR) für die Messung der Raumimpulsantwort als Funktion der Aufnahmezeit.

Erraten Sie einige Zahlen für ein "einfaches" Szenario, wenn wir mit dem Signal bei einem Schalldruckpegel (SPL) von 30 dB und dem Rauschen bei 60 dB SPL, was einem Start-SNR von -30 dB entspricht, in 1 Stunde Aufnahme beginnen Erhalten Sie ein SNR von 52 dB, das danach sehr langsam wächst, um 10 dB pro 10-facher Verlängerung der Aufnahmezeit. 52 dB sind bereits für künstlichen Nachhall nützlich.

Olli Niemitalo
quelle
1
Ich glaube, Manfred Schroeder en.wikipedia.org/wiki/Manfred_R._Schroeder hat dies während eines Vortrags über die Messung von Raumimpulsantworten in Göttingen getan. Es funktioniert jedoch nicht sehr gut: Damit dies funktioniert, muss die Impulsantwort wirklich zeitinvariant sein, und selbst kleine Abweichungen des Umgebungsluftdrucks, der Lufttemperatur oder Luftfeuchtigkeit, sich bewegende Personen usw. verringern das SNR erheblich Gewinn
Hilmar
@Hilmar Diese Dinge werden definitiv die Reflexionen verschmieren, aber ich weiß nicht, wie viel sie zu einem Grundrauschen beitragen.
Olli Niemitalo
1

Freisprecheinrichtungen und Dinge wie Amazon Echo. Die Musik vom Echo am Mikrofon ist wahrscheinlich 20 dB oder so lauter als die Stimme, die es aufzunehmen versucht.

Hilmar
quelle
Dies ist ein ziemlich interessantes Szenario. Ich frage mich, wie sie es lösen ... Weißt du?
Der
Es handelt sich meistens um eine adaptive Mehrband-Echokompensation mit spektraler Querverbindung. Offensichtlich ist es proprietär
Hilmar