Welche mathematischen Hilfsmittel gibt es, um moduliertes Rauschen zu verstehen?

Angenommen, wir haben ein Signal , das aus weißem Gaußschen Rauschen besteht. Wenn wir dieses Signal modulieren, indem wir es mit multiplizieren , hat das resultierende Signal immer noch ein weißes Leistungsspektrum, aber das Rauschen ist jetzt eindeutig zeitlich "gebündelt". Dies ist ein Beispiel...