Als «error-handling» getaggte Fragen

Fragen zur Behandlung von Fehlern und Ausnahmen. Laut Wikipedia ist die Ausnahmebehandlung der Prozess, bei dem während der Berechnung auf das Auftreten von Ausnahmen reagiert wird - anomale oder außergewöhnliche Ereignisse, die eine spezielle Verarbeitung erfordern - und häufig den normalen Ablauf der Programmausführung ändern. Es wird durch spezielle Programmiersprachenkonstrukte oder Computerhardwaremechanismen bereitgestellt.

118
Die moderne Art der Fehlerbehandlung…

Ich habe über dieses Problem schon eine Weile nachgedacht und finde mich ständig mit Vorbehalten und Widersprüchen konfrontiert. Deshalb hoffe ich, dass jemand zu folgenden Schlussfolgerungen kommen kann: Bevorzugen Sie Ausnahmen gegenüber Fehlercodes Soweit mir bekannt ist, sollten Sie nach...

115
Warum ist 0 falsch?

Diese Frage mag dumm klingen, aber warum werden die meisten Programmiersprachen mit einem Wert von 0 (null) und einem anderen Wert (ganzzahlig) 0bewertet ?falsetrue String-Vergleich Da die Frage ein bisschen zu einfach erscheint, möchte ich mich ein bisschen näher erläutern: Zunächst mag es jedem...

113
Sollte man auf null prüfen, wenn er nicht null erwartet?

Letzte Woche hatten wir einen heftigen Streit über den Umgang mit Nullen in der Serviceschicht unserer Anwendung. Die Frage ist im .NET-Kontext, wird aber in Java und vielen anderen Technologien gleich sein. Die Frage war: Sollten Sie immer nach Nullen suchen und sicherstellen, dass Ihr Code...

60
Sollte man nach jedem kleinen Fehler in C suchen?

Als guter Programmierer sollte man robuste Codes schreiben, die jedes einzelne Ergebnis seines Programms verarbeiten. Fast alle Funktionen aus der C-Bibliothek geben jedoch 0 oder -1 oder NULL zurück, wenn ein Fehler auftritt. Manchmal ist es offensichtlich, dass eine Fehlerprüfung erforderlich...

33
Kann man zu viele Aussagen schreiben?

Ich bin ein großer Fan des Schreibens von assertPrüfungen in C ++ - Code, um Fälle während der Entwicklung abzufangen, die möglicherweise nicht auftreten können, aber aufgrund von Logikfehlern in meinem Programm auftreten. Dies ist im Allgemeinen eine gute Praxis. Ich habe jedoch festgestellt,...