Was ist der Unterschied zwischen formativen und reflektiven Messmodellen?

Antworten:

15

Ja, sie sind sehr unterschiedlich.

Ein reflektierendes Messmodell tritt konzeptionell auf, wenn die Indikatoren eines Konstrukts als von diesem Konstrukt verursacht angesehen werden. Zum Beispiel ein Intelligenztest: Wenn Sie intelligenter sind, haben Sie eine höhere Wahrscheinlichkeit, die richtige Antwort auf eine Frage zu erhalten. Daher wird Ihre Intelligenzstufe (theoretisiert), um die Punktzahl auf der Frage vorherzusagen. Die latente Variable (Intelligenz) ist der Prädiktor, die gemessene Variable (Test) ist das Ergebnis.

Ein formatives Messmodell liegt vor, wenn die gemessenen Variablen als Ursache für die latente Variable angesehen werden. Der Wert eines Autos wird durch Alter, Zustand, Größe, Marke usw. bestimmt. Wenn ein Auto wertvoller ist, verwandelt es sich nicht von einem Mercedes in einen Ford. Stattdessen ist ein Mercedes ein Prädiktor für mehr Wert und der Wert ist das Ergebnis.

In einem reflektierenden Messmodell erwarten wir, dass die Kovarianzen zwischen den Indikatoren Null sind, wenn die latente Variable teilweise herausgerechnet wird. Aus diesem Grund korrelieren zwei Testergebnisse, weil sie durch dasselbe verursacht werden.

In einem formativen Messmodell haben wir nichts über die Kovarianzen der Elemente zu sagen. Sie können null, positiv oder negativ sein. Formative Messmodelle sind schwerer abzuschätzen - sie werden nicht alleine identifiziert.

Jeremy Miles
quelle
Trifft es auch zu, dass reflektierende Konstrukte 'Ladungen' und formative Konstrukte 'Gewichte' haben?
thanks_in_advance
Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass alle (auch ich) diese Begriffe mit dieser Genauigkeit verwenden. Beide Wertesätze können als Regressionskoeffizienten betrachtet werden.
Jeremy Miles