So konfigurieren Sie einen VPN oder Tunnel mithilfe der von meinem ISP bereitgestellten öffentlichen IP-Adresse

0

Ich habe ein LAN in meinem Haus und es ist mit einem Modem / Router verbunden. Ich habe einige Überwachungsdienste, die auf einem Server außerhalb meines Hauses ausgeführt werden. Ich muss meinen PC von den Überwachungsdiensten aus kontaktieren und einige Daten senden. Das Problem ist, dass mein ISP meine öffentliche IP mit anderen Kunden teilt. Ich habe in meinem LAN einen Internetzugang, kann jedoch keine Verbindung zu eingehenden Verbindungen in meinem LAN herstellen, da der ISP NAT meinen Router keinem bestimmten Port zuordnet. Gibt es eine Möglichkeit, mein LAN und meinen externen Server über ein VPN oder so etwas zu verbinden?

Vielen Dank

Alex Sáenz Rojas
quelle

Antworten:

0

Ja, Ihre Lösung für die Verwendung eines VPN ist die Antwort. Sie müssen jedoch einen Anbieter finden, der Ihnen einen gültigen Endpunkt für das VPN bietet. Sie existieren - ich googelte vpn static IP und kam mit ein paar.

Wenn Sie ein bisschen mehr darüber nachdenken, können Sie einen LEB (Low End Box = virtueller Low-End-Server) mieten und diesen als Endpunkt für Ihr VPN konfigurieren. Dann haben Sie entweder 2 VPN-Verbindungen zu diesem LEB, so dass Ihre Computer können sich gegenseitig sehen oder vom VPN direkt an Ihre bekannte RFC1918-IP-Adresse weiterleiten - dies ist möglicherweise eine billigere Lösung.

Davidgo
quelle
Beim erneuten Lesen meiner Antwort wird nur die Hälfte der Frage beantwortet. Sie richten einfach ein VPN für Ihren VPN-Anbieter ein - und sofern dieser Anbieter eine statische IP-Adresse anbietet, wird diese Adresse an Ihren Computer weitergeleitet. Sie müssen ein bisschen vorsichtig sein und eine Firewall ausführen, da Sie sich nicht auf den Schutz Ihres Routers verlassen können [da die statische IP-Adresse diese umgeht]
davidgo