Wann muss die Festplatte partitioniert werden?

16

Gibt es spezielle Hardware-Vorteile beim Partitionieren einer Festplatte vor der Installation des Betriebssystems im Vergleich zu der nach der Installation des Betriebssystems?

(Unter Vorteilen verstehe ich physikalische Effekte wie die Lebensdauer der Festplatte usw., nicht den Verlust von Daten oder die Unfähigkeit zu schrumpfen usw.)

ÄTHER
quelle
1
Ich meine, wenn Sie später partitionieren, müssen Sie wahrscheinlich Daten verschieben, so dass die Festplatte im Vergleich zur vorherigen Partitionierung ein wenig entlastet wird. Ob das wichtig ist oder nicht, liegt bei Ihnen, aber die meisten Menschen würden sich keine Sorgen machen, wenn sie es nicht oft tun. Es wird Ihnen Zeit sparen, obwohl Sie es vorher tun ...
Mehrdad
3
Welches PC-Betriebssystem können Sie auf einer Festplatte / SSD installieren, für die keine Partitionierung erforderlich ist (vor oder während der Installation)?
Sägemehl
@sawdust: Ziemlich alle Unix-ähnlichen Betriebssysteme, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Linux und BSD, wahrscheinlich die meisten DOS-ähnlichen Betriebssysteme (schließlich können Sie sie von Disketten, CDs oder DVDs ausführen, die normalerweise nicht partitioniert sind). Ich bin mir bei Windows nicht sicher, aber ich denke, es ist auch möglich.
Jörg W Mittag
2
@sawdust Ich weiß, dass es einem Freund gelungen ist, Fedora auf einer nicht partitionierten Festplatte zu installieren. Es führte jedoch zu Problemen auf der ganzen Linie, da erwartet wurde, dass es in einer Partition leben würde.
Baldrickk
1
Unter Windows können Sie die gesamte Festplatte als eine Partition haben. Einige nennen dies "nicht partitioniert". Aber wenn es wirklich nicht partitioniert wäre, würde ich nicht sehen, wie man überhaupt booten könnte.
Jamie Hanrahan

Antworten:

22

Keine wirklichen Vorteile.

Wenn Sie nur ein Laufwerk haben, haben Sie nicht einmal die Wahl. Sie müssen etwas zum Installieren des Betriebssystems und für Windows, das eine Partition ist, haben.

(Der Vollständigkeit halber: Für fast jedes Betriebssystem, das eine Partition sein wird, obwohl Sie BSds usw. anweisen könnten, das Raw-Laufwerk in einem gefährlich dedizierten Modus zu verwenden. Ich wäre nicht überrascht, wenn QNX, GNU / Linux usw. dies ebenfalls unterstützen würden.)

Nachdem ich das gesagt habe:

  1. Warum sollte das die Lebensdauer einer Festplatte beeinflussen?
  2. Unabhängig von der Partitionierung vor oder nach der Installation des Betriebssystems möchten Sie mit ziemlicher Sicherheit eine zweite Festplatte oder eine zweite Partition für Daten. (zB zum Speichern /usr/localund /home, oder in WindowsMy documents/
Hennes
quelle
Ich habe nicht genau gesagt,
wann
2
Sie haben definitiv eine Wahl. Sie booten Ihren Computer von der Installations-CD / DVD / dem USB-Boot-Medium des Betriebssystems und partitionieren damit Ihr Laufwerk vor der Installation. Das Betriebssystem auf einer einzelnen Partition installieren zu lassen, die das gesamte Laufwerk abdeckt, und dann zu verkleinern, ist nicht erforderlich. IIRC enthält sogar Windows ein Partitionstool auf dem Startmedium des Installationsprogramms (auch eines mit einer grafischen Benutzeroberfläche, nicht nur Befehlszeilen-fdisk oder wie auch immer es heutzutage heißt). Das machen natürlich alle GNU / Linux-Distributionen.
Peter Cordes
Die einzige Möglichkeit, mit der sich die Partitionierung auch remote auf die Lebensdauer der Festplatte auswirken könnte, wäre eine kleine oder größere Swap-Partition in mechanischen Festplatten, die keine SSD-Festplatten sind. Theoretisch könnte eine kleinere Partition in einem Bereich mit vielen Schreibvorgängen zu mehr Abnutzung führen. Aber wie gesagt, dies ist theoretisch und es ist sehr unwahrscheinlich, dass es einen realen Effekt hat.
DocWeird
Randnotiz: Einige SSD-Controller unterstützen dynamisches Over-Provisioning. Dies bedeutet, dass nicht genutzter Speicherplatz in der Partitionstabelle von der SSD zur Aufrechterhaltung der Schreibleistung frei verwendet wird. Siehe diesen offiziellen Artikel von Seagate: seagate.com/tech-insights/…
oldmud0
@ oldmud0 Wird kein freier Speicherplatz verwendet? Partitioniert oder nicht? Also 100 GB Festplatte mit 100 GB Partition und 80 GB Daten vs 1000 GB Festplatte mit 90 GB Partition, 80 GB der verwendeten und 10 GB als Überversorgung würden sich gleich verhalten? (unter der Annahme, dass das Trimmen funktioniert).
Hennes
9

Der Hauptgrund, warum es besser ist, bei der Installation einen starken Partitionsplan zu haben, als nach der Installation des Betriebssystems dynamisch damit herumzuspielen, ist in der Regel die Aufbewahrung der Daten. Mit vielen Dienstprogrammen können Sie eine Partition mit Daten abschneiden. Dadurch kann das Laufwerk beschädigt werden und das Betriebssystem oder alle Anwendungen, bei denen aufgrund der Änderung Dateien verloren gegangen sind, müssen erneut installiert werden. Das ist jedoch der Umfang; Die Festplatte oder SSD leidet nicht unter abnormaler Alterung oder Belastung durch Partitionsänderungen.

CDove
quelle
"Die Festplatte oder SSD leidet nicht unter abnormaler Alterung oder Stress durch Partitionsänderungen" - Wenn GParted eine NTFS-Partition verschiebt, kopiert es den gesamten Inhalt. Das ist ein ziemlicher Stress für eine SSD. (Ich weiß nicht, ob andere Tools es anmutiger tun können)
Gronostaj
2
Es war ein Stress für eine SSD. Moderne SSDs leiden nicht unter dem schnellen Ablauf des Schreibzyklus wie die früheren, was hauptsächlich auf das Trimmen und die Verwendung des SLC-Speichers zurückzuführen ist. SSDs der aktuellen Generation halten in der Regel länger als die Maschinen, auf denen sie außerhalb von großen Rechenzentren installiert sind, in denen die Laufwerke konstante Schreibvorgänge erhalten.
CDove
Moderne SSDs für Endverbraucher verwenden keinen SLC, sondern meistens einen billigeren TLC, der weniger langlebig ist. TRIM funktioniert in diesem Fall nicht, da es sich um eine byteweise Kopie handelt. In 2 Jahren (bisher) hatte meine SSD die 23-fache Kapazität, das entspricht ungefähr 1 vollständigen Überschreibvorgang pro Monat. Wenn Sie also eine Partition mit einer halben Festplatte verschieben, sind die Schreibvorgänge in wenigen Minuten im Wert von zwei Wochen abgeschlossen. Es wird kein Laufwerk abbrechen (es sei denn, Sie verschieben Partitionen täglich), aber es ist eine erhebliche Datenmenge. (Übrigens ist die erklärte Haltbarkeit meines MLC-Laufwerks zweimal höher als die der aktuellen TLCs. Die Haltbarkeit neuer SSDs wird also tatsächlich schlechter.)
Freitag,
7

Meistens spielt es keine Rolle.

Eine Ausnahme bildet die Installation älterer Betriebssysteme auf modernen Laufwerken.

Alte Betriebssystem-Installer neigten dazu, Partitionen an "Zylinder" -Grenzen auszurichten. Insbesondere das Starten der ersten Partition am Anfang von "Zylinder" 1 (Sektor 0 war für den Startcode und die Partitionstabelle reserviert).

Moderne Laufwerke werden vom Betriebssystem normalerweise mit 255 "Sektoren" pro "Spur" und "63" Köpfen betrachtet. Jeder "Zylinder" hätte also 16065 Sektoren.

Dies war in Ordnung, bis "Advanced Format" -Laufwerke kamen. Diese Laufwerke haben eine physische Sektorgröße von 4 KB, aber eine logische Sektorgröße von 512 Byte. Sie funktionieren viel besser, wenn Lese- und Schreibvorgänge (insbesondere Schreibvorgänge) ein Vielfaches der Größe von 4 KB haben und an einer Grenze von 4 KB (8 logische Sektoren) ausgerichtet sind. Nicht ausgerichtete Schreibvorgänge führen zu einer Lese-, Änderungs- und Schreiboperation, bei der das Risiko eines Datenverlusts besteht.

Wenn Sie ein Laufwerk mit "erweitertem Format" verwenden, möchten Sie wirklich, dass Ihre Partitionen an einer Grenze von 4 KB (8 logische Sektoren) beginnen.

Sie werden feststellen, dass 16065 nicht durch 8 teilbar ist. Wenn Sie also ein altes Betriebssystem-Tool zum Partitionieren eines modernen Laufwerks verwenden, kann dies mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Fehlausrichtung führen.

Plugwash
quelle
2
@crypto: Beachten Sie, dass dies nicht nur ein Problem bei Datenverlust ist, sondern auch bedeutet, dass Ihr Laufwerk mehr Arbeit leistet als erforderlich, sodass es schneller abnutzt.
Mehrdad
+1. Das ist eigentlich ein sehr guter Grund.
Hennes
2

Viele Dateisysteme (z. B. ext3 / ext4) treffen Entscheidungen zur Optimierung reservierter Strukturen (z. B. Größe der Inode-Tabellen, vom Superuser reservierter Speicherplatz, möglicherweise sogar die Größe der verwendeten Zeiger). Es ist fraglich, ob diese Strukturen optimal abgestimmt bleiben, wenn die Dateisystemgröße erheblich geändert wird, insbesondere durch Online-Tools zur Größenänderung, bei denen das Ändern der Dateisystemgrundlagen zu gefährlich wäre. Zum Beispiel kann eine zu kleine Inode-Tabelle auf ext3 (die für ein viel kleineres Dateisystem gedacht ist) dazu führen, dass das Dateisystem keine "Slots" für Dateien mehr hat, sodass Sie plötzlich keine neue Datei mehr erstellen und eine abrufen können Nicht genügend Speicherplatz, auch wenn noch viel Speicherplatz vorhanden ist. Eine zu große Inode-Tabelle (die für ein größeres Dateisystem gedacht ist) würde Speicherplatz verschwenden.

Rackandboneman
quelle
1

Partitionieren Sie es vor / während der Installation, damit Sie die Benutzerdaten unabhängig von den Betriebssystemdateien auf einer eigenen Partition ablegen können.

Da das Betriebssystem nicht viel (einen relativen Begriff ...) Speicherplatz benötigt, können Sie die Betriebssystempartition relativ klein und die Benutzerpartition groß machen.

Anekdote: Ich benutze Linux und meine Benutzerdaten (genannt /home) befinden sich seit 17 Jahren auf einer eigenen Partition. Es ist mir gestattet, meine Daten von Festplatte zu Festplatte zu kopieren, ohne sich Gedanken über das Betriebssystem oder die Version zu machen.

RonJohn
quelle
Eine dedizierte Datenpartition oder Festplatte (entweder / home, D :, irgendwo zum Hosten von my_documents, / usr / local / home usw.) ist auf jeden Fall eine sehr gute Idee. Dies kann jedoch sowohl vor als auch nach der Installation des Betriebssystems erfolgen. (Hier gehe ich davon aus, dass die Installation des Betriebssystems nicht die gesamte Festplatte mit einer einzelnen Partition füllt. Glücklicherweise ist Windows klug genug, dies während einer vernünftigen Installation nicht zu tun, obwohl Sie die Partitionen immer noch manuell einrichten müssen, da die automatischen Setups es falsch machen ).
Hennes
@Hennes "kürzlich" (das letzte Mal war 2014) Ubuntu-Installer füllen standardmäßig die gesamte Festplatte mit einer Partition, aber Sie können Partitionen hinzufügen, wenn Sie wissen, wonach Sie fragen müssen.
RonJohn