wie kann ich redmine neu starten?

14

Redmine muss nach einer Plugin-Installation neu gestartet werden.

Wie kann ich das unter Linux machen? Bedeutet es, meinen Webserver neu zu starten (in meinem Fall Nginx)? Oder muss ich etwas anderes tun?

Radek
quelle

Antworten:

13

Starten Sie Ihren Webserver neu. Wie das geht, hängt von Ihrem Webserver, auf dem Sie Redmine installiert haben, und Ihrer Linux-Distribution ab. Für Apache unter Debian würde ich Folgendes tun:

# /etc/init.d/apache restart
Martin Schapendonk
quelle
Ich laufe Redmine auf ngix und Ubunbu. Nun, wenn ich Webserver neu starten muss, weiß ich, wie man Webserver bereits neu startet.
Radek
13
touch /path/to/redmine/tmp/restart.txt

Redmine wird bei der nächsten Seitenanforderung neu gestartet. Dies ist oft die einzige Möglichkeit, wenn Sie sich in einer Instanz befinden, in der Sie keine Berechtigung zum Neustart von Apache haben (Shared Hosting usw.).

Peelman
quelle
1
So funktioniert Phusion Passenger anscheinend: Wenn Sie die tmp/restart.txtDatei berühren , startet Passenger alle Rails-Prozesse neu. Ich habe es aber nicht geschafft, Apache auf diese Weise neu zu starten, du würdest so etwas wiesudo apache2ctl restart
rubo77
2

Sie müssen nur WebRick stoppen, indem Sie Strg + C drücken. Wenn Sie Mongrel ausführen, sollten Sie es versuchen

mongrel_rails stoppen

jgemedina
quelle
muss ich es nicht neu starten? Ist stopgerade gut genug
Radek
Stopp ist nicht gut genug, mein Schlechtes da ... Du solltest nach dem Stopp-Befehl einen Start oder einen Neustart durchführen.
Jgemedina
2

Ubuntu (10.04) installiert Redmine (0.9.3) mit Passenger. Es ist der Passagier, der die Anwendung mit (in / usr / share / redmine) wirklich neu startet:

touch tmp/restart.txt

Es gibt jedoch noch einen anderen Punkt. In config / environment.rb die Einstellung

config.action_mailer.perform_deliveries = false

muss geändert werden in:

config.action_mailer.perform_deliveries = true

Referenz: http://www.redmine.org/boards/2/topics/4240

Ich fand es zu mühsam, Gmail SMTP einzurichten, also habe ich eher exim4 eingerichtet.

tishma
quelle