Hilft Defragmentierung wirklich? [Duplikat]

16

Mögliches Duplikat:
Ist die Defragmentierung für die Verbesserung der Festplattenleistung noch relevant?

Früher hat die Defragmentierung einer Festplatte die Leistung erheblich gesteigert. In den DOS-Tagen habe ich sogar Disketten defragmentiert, wenn ich keine weiteren Änderungen an den Dateien vornehmen wollte (es hat lange gedauert, hat sich aber gelohnt).

Nun ... ich weiß es nicht mehr. Ich kenne die Theorie, aber in den letzten Jahren hatte ich das "unscharfe Gefühl", dass es nicht nur nicht zu helfen scheint, sondern dass die Dinge nach der ersten Defragmentierung einer "jungfräulichen" Festplatte tatsächlich langsamer werden. Ich spreche nicht von Flash-Laufwerken - ich spreche von guten alten Festplatten.

Außerdem habe ich Tools von Drittanbietern verwendet, die in der Lage sind, mehr Dateien zu defragmentieren (MBR beim Booten usw.) oder über ausgefallenere Funktionen zu verfügen, und ich weiß auch nicht, dass dies die Leistung beeinträchtigt. Sie laufen zwar hübscher, aber für meine Tasche reicht das nicht.

Ich weiß nicht, ob ich davon träume. Gibt es dazu harte Daten? Hilft die Defragmentierung in modernen Windows noch?

Meine Erfahrung war 99% unter Windows XP. Wie wäre es mit Vista oder Windows 7? Ist die Defragmentierung in diesen Windows-Versionen effektiver?

Euro Micelli
quelle
3
Ja
Isaac Waller
Ich bin immer versucht, nur "Ja" oder "Nein" für Fragen zu beantworten, bei denen der Titel geschlossen ist.
Grant
@Grant: Ich glaube an "kurze und süße" Themen; Sie sind 'Zusammenfassungen'. Der Fragenkörper enthält einige Ideen und Gedanken sowie detailliertere Anfragen - ich zähle drei Fragezeichen im Körper :-). Offensichtlich bin ich nicht nach einem Urteil, sondern nach einer Diskussion zum Thema. Prost!
Euro Micelli,

Antworten:

10

Die Defragmentierung hat im Allgemeinen nur einen geringen spürbaren Effekt, es sei denn, das Dateisystem ist anfangs sehr fragmentiert (dh es war schon einige Zeit aktiv oder es ist irgendwann sehr voll (> 85%)). Moderne Dateisysteme wie ext2 / 3/4 und NTFS können eine chronische Fragmentierung ziemlich gut verhindern.

Es gibt einige Ausnahmen von dieser Regel:

  1. Bei FAT16 / FAT32-Dateisystemen wird beim Erstellen und Vergrößern von Dateien ein Blockzuweisungsalgorithmus von Anfang bis Ende verwendet, der in vielen Fällen zu einer sehr schlechten Fragmentierung führt
  2. Einige Defragmentierer erledigen ihre Aufgabe gut, indem sie zusammengehörige Dateien anordnen, insbesondere diejenigen, die beim Booten verwendet werden. Dies kann die Startgeschwindigkeit verbessern, wird aber sonst nicht viel verbessern. Spätere Windows-Varianten tun dies zu einem gewissen Grad automatisch, sodass dies nicht manuell erfolgen muss
  3. Früher, als Windows mit einem FAT-Dateisystem startete und während des Installationsvorgangs nach Abschluss der Installation eine Defragmentierung in NTFS durchführte, konnte dies einen messbaren Unterschied bewirken. Einige schlagen vor, dass dies immer noch der Fall ist (Defragmentierung nach der Installation ist eine nützliche Aufgabe), andere schlagen dies vor.

Auch nicht, dass die Defragmentierung, wenn es sich um ein Dateisystem handelt, das von mehreren Benutzern gleichzeitig verwendet wird, oder nur um mehrere Anwendungen, je nachdem, welche E / A-Last übertragen wurde (es sei denn, das Dateisystem war in einem sehr unordentlichen Zustand) zu Beginn), da Ihre Laufwerksköpfe ohnehin hin und her drehen, um die verschiedenen gleichzeitigen Aufgaben zu erfüllen.

David Spillett
quelle
7

Besonderer Hinweis: Defragmentieren Sie keine Solid-State-Laufwerke. Die zusätzlichen Ausweise sind nicht erforderlich und verkürzen die Lebensdauer Ihres Laufwerks.

TheTXI
quelle
Nach dem, was ich gelesen habe (ich habe es nicht aus erster Hand gesehen), können Sie mit SSDs nicht einmal defragmentieren. Es ist wie, es Windows oder etwas ausgegraut.
Grant
1

Einige interessante Informationen zum Messen der Leistung in Windows Vista ...

Durch die Defragmentierung werden fragmentierte Dateien in größere zusammenhängende Bereiche auf der Festplatte verschoben. Er verschiebt Dateien, auf die beim Booten und Starten der Anwendung zugegriffen wird, an den äußeren Rand der Festplatte, wo höhere Übertragungsraten erzielt werden können. Bei der Festplattendefragmentierung werden auch E / A-Vorgänge mit niedriger Priorität verwendet.

Es scheint, als würde dies nicht nur dazu beitragen, die Such- und Startzeiten zu verkürzen, sondern auch die Datenübertragungsraten für Startdateien zu erhöhen (die Startzeit zu verringern).

JP Alioto
quelle
-1

Mit WinDirStat erhalten Sie eine gute Vorstellung davon, wie Ihre Daten auf der Festplatte verteilt sind. Dateien, die größer als ein Cluster sind, werden vom Betriebssystem getrennt und auf der Festplatte in mehrere Cluster aufgeteilt. Wenn Sie auf eine dieser Dateien zugreifen müssen, muss sich der Magnetkopf der Platte an jede Stelle auf dem Plattenteller bewegen und die Teile lesen. Wenn alle diese Cluster nahe beieinander wären, wäre weniger Bewegung erforderlich und die Dateizugriffszeiten wären etwas kürzer. Es ist auch möglich, dass Ihre Festplatte sozusagen nicht das schwächste Glied in der Kette ist, sodass die durch das Defragmentieren erzielte Leistung für Sie möglicherweise nicht so offensichtlich ist. Aber es hilft.

John T
quelle
Warum WinDirStat verwenden, anstatt nur das integrierte Windows-Defragement-Analysetool zu verwenden? In diesem Fall denke ich, dass das einfache Werkzeug das beste Werkzeug ist.
MDMarra
Ich mag die grafische Darstellung besser und die App ist unter 1 MB
John T