Sollte ich mein Betriebssystem auf meiner SSD oder Festplatte installieren?

17

Ich entscheide derzeit, ob ich mein Betriebssystem auf meiner SSD (Solid State Drive) oder HDD (Hard Disk Drive) installieren möchte. Sollte ich Programme auf der Festplatte und das Betriebssystem auf der SSD installieren oder umgekehrt? Was hat den größten Einfluss auf die Leistung?

Ich bin der Meinung, dass die Installation des Betriebssystems auf der SSD nur die Ladegeschwindigkeit erhöht, nicht aber die Laufgeschwindigkeit, da das Betriebssystem in den Speicher geladen wird.

Irgendwelche Gedanken?

Tom Squires
quelle

Antworten:

19

Sie haben Recht, Ihr Betriebssystem bootet nur mit einem Solid-State-Laufwerk schneller. That being said, wenn Sie ausführen jedes Betriebssystem bezogene Aufgabe , die Bedürfnisse Daten vom Antrieb abgerufen wird , wird es viel schneller dann , wenn Ihr Betriebssystem auf der Festplatte war. Wenn Sie jedoch nur darauf achten, nachfolgende Programme zu laden (oder Ihr Betriebssystem logistisch getrennt zu halten), können Sie die SSD problemlos als sekundäres Laufwerk behalten und nur für bestimmte Programme / Aufgaben verwenden.

Der springende Punkt eines Solid-State-Laufwerks ist die Verkürzung der Ladezeiten von Anwendungen, und das ist es für die meisten Benutzer. Dies ist eher auf die geringere Suchzeit als auf die schnellere Übertragungsrate zurückzuführen, wodurch es mehr an RAM erinnert (gute dauerhafte und zufällige Übertragungsraten). Tatsächlich ist es für einige Benutzer besser, mehr RAM als ein Solid-State-Laufwerk zu erhalten - dies hängt jedoch immer von Ihren Bedürfnissen als Benutzer ab.

Das Hauptspeichergerät (SSD oder HDD) ist jedoch immer der Flaschenhals eines Computersystems . Während SSDs helfen , diesen Engpass zu lindern, sind neue nur noch ~ 1/40 th der Geschwindigkeit des RAM. Beispielsweise hat eine Speicherbandbreite in neueren Computern mehr als 20.000 MB / s erreicht, während einige neue SSDs etwas mehr als 500 MB / s erreichen.

Sie können es auch für die erhöhte dauerhafte Übertragungsgeschwindigkeit verwenden, dies gilt jedoch nur, wenn Sie sehr große Dateiübertragungen durchführen, z. B. mit Videokodierung.


Installieren Sie Ihr Betriebssystem auf dem Solid-State-Laufwerk , um die schnellstmögliche Verwendung Ihres Computers zu gewährleisten. Denken Sie jedoch daran, häufige Sicherungen durchzuführen. Ja, dies wirkt sich hauptsächlich auf Ihre Ladezeiten aus. Aus diesem Grund speichern Sie Daten zunächst auf einem Solid-State-Laufwerk. Sie sind nicht für die Speicherung großer Datenmengen gedacht, sondern nur für Ihr Betriebssystem / Ihre Programme / Spiele.

Da die meisten SSDs eine geringere Kapazität als Festplattenlaufwerke haben, möchten Sie möglicherweise die Installation Ihres Betriebssystems "vereinfachen", indem Sie nicht so viele Pakete installieren (wenn Sie eine paketbasierte Linux-Distribution verwenden) oder ein Hilfsprogramm zum Entfernen von Komponenten aus dem verwenden Installationsmedium (wenn Sie Windows verwenden).

Durchbruch
quelle
Können Sie einige Beispiele für betriebssystembezogene Aufgaben nennen?
Tom Squires
@Tom Squires lädt alle Shell / OS-Dienstprogramme, die nicht sofort im Arbeitsspeicher zwischengespeichert sind (z. B. unter Windows, wenn Sie den Geräte-Manager laden oder unter Linux, manwird diese Handbuchseite auch beim Aufrufen von der Festplatte abgerufen). Fast alles, was nicht im RAM gespeichert ist, muss bei Bedarf aus dem Speicher abgerufen werden.
Durchbruch
3

Zwar trägt eine SSD im Vergleich zu einer Festplatte erheblich zur Erhöhung der Startgeschwindigkeit bei, doch die radikal schnelleren Lese- und Schreibgeschwindigkeiten führen auch zu einer spürbaren Verbesserung der allgemeinen Computernutzung, z. B. beim Laden von Programmen (sofern diese auf der SSD installiert sind). Allgemeines Multitasking und Schreiben in die Auslagerungsdatei (falls aktiviert).

Welche Programme auf der SSD oder HDD installiert werden sollen, wird durch einige bestehende Fragen abgedeckt:

sblair
quelle
0

Es kommt auf die Nutzung an. Als Programmierer brauche ich die Compiler (nicht die IDE) und Linker auf der SSD zusammen mit den Quellen (da sie sehr häufig geladen / gelesen werden). Verwenden Sie es auch, um das Zielverzeichnis der Zusammenstellungen zu speichern. Die Auslagerungsdatei (Swap-Partitionen) ist ein weiterer guter Kandidat für die SSD.

In kurzen, dynamischen Daten, die häufig erstellt / gelöscht werden, sind statische Daten, die häufig geladen werden, die besten Kandidaten. statische Daten, die selten geladen werden (die OS-Dateien), die ich auf der Festplatte belassen habe, da ein oder zwei Mal am Tag ein schnellerer Start (ein paar Sekunden mehr) kein guter Grund ist, für einen solchen Speicher zu zahlen ...

Efr
quelle
0

Sie alle weisen Sie an, das System auf SSD zu setzen. Aber was sie Ihnen nicht sagen, ist, dass Windows alle Arten von zufälligen Dateien auf Ihre SSD-Festplatte legt. Wenn Sie eine 128-GB-SSD-Festplatte haben, werden Sie feststellen, dass diese in wenigen Tagen fast voll ist (ich habe vor 6 Tagen einen Laptop gekauft). Und am Ende verwalten Sie den Computer und überlegen, was Sie tatsächlich löschen können. Dann werden Sie frustriert und kommen zu Foren, in denen die Leute gefragt werden, ob sie ein System auf SSDs haben sollen. Meine Antwort ist definitiv nicht.

Martin Kosicky
quelle