Festplattengeräusche von verschiedenen Dateisystemen (NTFS, EXT3 usw.)

1

Ich verwende seit vielen Jahren viele Betriebssysteme und habe etwas Merkwürdiges bemerkt, auf das ich an keiner Stelle im Internet Antworten finden kann. Es sind die unterschiedlichen Geräusche, die von NTFS / FAT-Systemen erzeugt werden, und die fast lautlosen Geräusche, die von UNIX-ähnlichen Systemen, einschließlich Linux, All-BSD (auch Mac OS X), erzeugt werden.

Ich habe zu diesem Thema noch nie einen ausreichend klaren technischen Artikel gefunden, aber ich schwöre, ich bin nicht verrückt! Ich höre nur, wie Windows 98, XP, Vista, 7 auf meiner Maxtor-Festplatte zu viel höher klingt als auf einem anderen Betriebssystem ... Ich habe viele Festplattenhersteller und -systeme getestet ... aber die Schlussfolgerung sieht immer gleich aus: NTFS / FAT ist absolut laut, besonders wenn das System "schläft" oder einfach ein paar Sekunden inaktiv bleibt. Unter Mac OS oder einem anderen UNIX-ähnlichen Betriebssystem ist dies niemals der Fall.

Wenn Sie etwas Wichtiges beitragen möchten, lassen Sie es mich bitte wissen.

Ginetom
quelle
1
Irgendwelche Farben? en.wikipedia.org/wiki/Synesthesia
Aki

Antworten:

2

Ja, unterschiedliche Betriebssysteme und unterschiedliche Dateisysteme weisen unterschiedliche Rauschmuster auf. Was Sie hören, ist eigentlich eine Kopfbewegung. Jedes Mal, wenn die Festplatte eine neue Position sucht, hören Sie ein charakteristisches Geräusch. Hier ist der Grund:

  1. Die Arbeitsbelastung ist unterschiedlich. Ein ausgelasteter Unix-Datenbankserver greift anders auf Dateien zu als ein PC-Gaming-Rig, das liegt auf der Hand.

  2. Die Dateizuordnungsstrategien unterscheiden sich in verschiedenen Dateisystemen: Die nächste neu erstellte Datei wird auf der Festplatte erstellt. Einige Dateisysteme haben den nächstgelegenen freien Speicherplatz für andere Dateien im selben Verzeichnis ausgewählt, andere den größten freien Speicherplatz, andere den nächsten verfügbaren Speicherplatz usw. Dies wirkt sich stark auf die Suche nach Festplatten aus.

  3. Festplattenfragmentierung. Dateien auf FAT-Dateisystemen werden im Laufe der Zeit fragmentiert, wenn eine erhebliche Erstellungs- / Löschaktivität vorliegt. NTFS- und Unix-Dateisysteme verwalten die Fragmentierung besser.

  4. Caching und Disk-Synchronisation. Wie oft löscht das Dateisystem seine zwischengespeicherten Daten auf die Festplatte? FAT-Dateisysteme sind häufig lauter, da davon ausgegangen wird, dass das Netzkabel jederzeit gezogen werden kann. Sie versuchen daher, so schnell wie möglich zu spülen, da FATs leicht beschädigt werden können. Journaling-Dateisysteme (NTFS, ext3 usw.) halten Daten länger im Cache und reduzieren so die Suche nach Festplatten. PC-Betriebssysteme (insbesondere Windows) müssen davon ausgehen, dass die Stromversorgung jederzeit unterbrochen werden kann. Dies führt zu häufigen Flushs auf die Festplatte und erhöhtem Rauschen.

Alles in allem träumt man keine Dinge, aber es ist nichts Magisches daran.

haimg
quelle
Vielleicht rennen Einhörner in seinem Computer herum!
Surfasb
Danke, @haimg! Ich habe vorher angenommen, dass es sich um ein sehr niedriges Problem handelt, aber ich konnte diese technischen Aspekte nicht herausfinden. Grüße
Ginetom
1
Je nach Dateisystem werden Journaling, Speicherpufferung und verschiedene Algorithmen für die Kopfsuche verwendet, die sehr unterschiedliche Klänge erzeugen. Ursprünglich verwendeten Unix und Linux die Speicherpufferung und einen Aufzug, um das bei anderen Betriebssystem-Laufwerkzugriffsmethoden übliche Head Thrashing zu verhindern. Als ich mit NT4 bekannt wurde, saßen drei Systeme nebeneinander. Netware verwendete massive Speicherpuffer, Xenix hatte Speicherpuffer und Chantel-Treiber, während der 250-MB-Priam im NT-System wie ein abhebender Jet klang und der Head Thrash auf dem Fall zu spüren war, als das System stark ausgelastet war.
Fiasco Labs
@ Fiaskolabs beängstigend NT Jet = p
Ginetom
2
NT Jet ... Ich arbeite in der Luftfahrtindustrie. Zu der Zeit hatten wir eine Demo von Avidyne über eines ihrer neuen Avionik-Pakete. Als der Vertriebsmitarbeiter die Demo-Einheit startete, erkannte ich NT sofort und fragte ihn, ob er nach einem Bluescreen während des Flugs neu starten solle. Seine Antwort lautete: "Wir verwenden NT 3.5, die stabile Version, die nicht gehackt wurde, um Videospiele zu spielen."
Fiasco Labs