Umstellung auf IPv6 - Benötige ich einen Router? [geschlossen]

-4

Da in Zukunft jede IP (IPv6-Adresse) global sein wird, brauchen wir kein NAT. Warum brauche ich einen Router in einem globalen IPv6-Netzwerk?

Warum nicht einfach meinen Router durch einen Switch ersetzen? kann dann jedes Gerät eine IP-Adresse von meinem ISP erhalten und sich dann mit dem Internet verbinden?

Name Lastname
quelle
Nur weil es global sein kann, heißt das nicht, dass es global sein sollte. Sie benötigen noch einen Router, um IPv4-Geräte zu unterstützen.
Ramhound

Antworten:

1

Router dienen zum Verbinden von Netzwerken. NAT ist nur eine der Funktionen. Wenn es sich nur um IPv6-Netzwerke handelt, bieten sie eine End-to-End-Verbindung. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihr Computer über jedes Gerät im Internet Bescheid weiß. Sie benötigen immer noch eine Verbindung zu Ihrem ISP, um Ihre Anfragen weiterzuleiten.

phandox
quelle
Aber sie können den Computer meines ISP-Gateways kennen?
Name Lastname
Mein Computer kann dieselbe Routing-Tabelle wie mein Router haben?
Name Lastname
Router sind auch kleine Computer mit besonderen Eigenschaften. Wenn Sie Ihren PC direkt an den ISP anschließen können und mindestens 2 NIC (Network Interface Card) haben, kann Ihr Computer als Router fungieren und eine Routing-Tabelle für Ihr Netzwerk haben. Sie haben Ihr Subnetz immer noch in IPv6 und alles, was sich außerhalb Ihres eigenen LANs befindet, muss an Ihren ISP geroutet werden.
phandox
Jeder Computer in meinem LAN kann also keine individuelle Verbindung zu meinem ISP haben. Sie können den Weg zu meinem ISP nicht "kennen"?
Name Lastname
Es muss eine Verbindung zu Ihrem ISP bestehen - in der Regel erhalten Sie 1 Kabel, und Sie können es an alles anschließen. Wir verwenden Router, da sie dann als Standardgateway für Computer im LAN festgelegt werden. Dieser Router ist der einzige, der den Weg zum ISP kennt (er ist direkt verbunden).
phandox
0
  • Ein Router bietet Sicherheit vor vielen Link-lokalen Angriffen.
  • Ihr ISP ist möglicherweise nicht bereit, pro Computerstatus wie DHCP-Leases, PPP-Verbindungen und Bridge-Weiterleitungsstatus beizubehalten.
  • Ihre ISP-Verbindung kann etwas anderes als Ethernet sein, z. B. PPP über ATM.
Timothy Baldwin
quelle