Richten Sie einen Router mit zwei separaten LANs ein, von denen eines über VPN geleitet wird und eines nicht?

0

Ich verwende ein VPN zu Hause, um die Privatsphäre zu schützen, aber manchmal möchten Sie, dass Ihre wahre öffentliche IP-Adresse bekannt ist. Wie bei Google Maps oder Pizza. Ich verwende derzeit ein Software-VPN-Tool auf meinem Computer, aber es gibt Probleme: DNS-Lecks, manche Software erkennt die überbrückte Internetverbindung nicht usw.

Daher hoffe ich, meine Netzwerkkenntnisse ein wenig zu erweitern und meinen Router neu zu konfigurieren. Ich besitze einen Ubiquiti EdgeRouter Lite v1.4.1 , der derzeit für 1 WAN-Port und 2 "überbrückte" LAN-Ports konfiguriert ist. Ich sage "Bridged", da die Ubiquiti-Router nicht standardmäßig konfiguriert sind. Sie müssen die 3 Ethernet-Ports manuell als WAN- oder LAN-Ports einrichten. Die beiden LAN-Ports wurden also überbrückt, da sie den Datenverkehr nicht wie ein normaler Router miteinander verbinden würden.

Ich denke, das ist der Teil, den ich rückgängig machen möchte. Ich möchte, dass der Router zwei LAN-Ports anzeigt, von denen einer direkt mit dem öffentlichen Internet verbunden ist und der andere den gesamten Datenverkehr zuerst über ein VPN leitet. Das Problem ist, dass beide Traffics dasselbe WAN verwenden sollen. Ich habe kein duales WAN (kann es mir nicht leisten), und wenn diese Lösung funktioniert, brauche ich sie nicht für zu Hause. Ich denke, technisch gesehen möchte ich Dual-NAT , aber das habe ich auf diesem Router noch nie gemacht.

  • Hat schon jemand Dual-NAT auf einem Ubiquiti EdgeRouter Lite eingerichtet ?
  • Ist es möglich, haben eine jener NATs Tunnel ALL des Verkehrs über ein VPN?

Am Ende möchte ich einfach durch Aktivieren / Deaktivieren des entsprechenden Netzwerkadapters auf meinem Computer steuern, ob ich mich in einem VPN befinde oder nicht.

EdgeOS ist eine Verzweigung, die auf dem Vyatta-Router-Betriebssystem basiert.

IT Bear
quelle
1
Ich habe bereits mehrere davon konfiguriert und in allen Fällen die beiden LAN-Ports einzeln verwendet, indem ich sie unterschiedlichen VLANs zuordnete (und in zwei Fällen mehrere VLANs pro Schnittstelle). Haben Sie nicht einen Outbound - VPN - Tunnel auf einem konfiguriert obwohl , so kann ich nicht wirklich Ihre Frage beantworten , aber es klingt wie es ist etwas, das könnte getan werden. Sie müssen die GUI jedoch verlassen und an der CLI arbeiten, da sie noch nicht alle CLI-Funktionen in der GUI implementiert haben.
YLearn
@YLearn Danke, danke! Ich hatte die VLAN-Funktion völlig vergessen. Aber du hast absolut recht, da sollte ich anfangen. Danach bin ich sicher, dass ich das VPN-Bit herausfinden kann. Ich habe festgestellt, dass dies bedeutet, ein völlig separates LAN über das vorhandene LAN zu legen, aber ich bin damit einverstanden. Ein bisschen teurer und ich muss vielleicht einen anderen Schalter kaufen, aber es hält die Dinge einfach. Ich werde auf jeden Fall meine Ergebnisse veröffentlichen, wenn etwas funktioniert, das mir gefällt!
IT Bear