Der BIOS-Bildschirm kann nicht verlassen werden, nachdem die Frame-Puffergröße auf dem Chip geändert wurde

0

Ich habe die On-Chip-Frame-Buffer-Größe auf meinem Desktop-PC von ursprünglich 64 MB + 2 MB auf einen hohen Wert (etwa 468 MB?) Geändert, in der Hoffnung, den dedizierten Video-RAM zu vergrößern. Nachdem ich diese Änderung gespeichert habe, konnte ich den BIOS-Bildschirm beim Starten meines PCs nicht verlassen. Es steckt fest und nichts passiert.

Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass eine mögliche Lösung darin bestehen könnte, die Speicherkarten aus- und wieder einzulegen, aber das hat nicht funktioniert.

Mirzet
quelle
2
Nehmen Sie die CMOS-Batterie heraus, warten Sie eine Weile, ersetzen Sie sie, booten Sie und prüfen Sie, ob die Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurden.
Karan
Ich bin mir nicht sicher, ob das das tut, was du denkst. Ein Frame Buffer meistens bezieht sich auf eine Speicherzuordnung des Bildschirms und beträgt ca. B x H x 3 Byte. Für 1080p sind das ungefähr 6 MB. Soweit ich weiß, ist diese Einstellung nur für Boot- und Terminalsitzungen vorgesehen.
Yorik
karan ich habe getan, was du gesagt hast und es schien zu funktionieren, da es den ganzen Weg zum Anmeldebildschirm gebootet hat
Mirzet
Aber als ich einen Neustart durchführte und meine Tastatur und Maus hinzufügte, schien es wieder einzufrieren. Also kann ich nicht auf die BIOS-Einstellungen zugreifen, um zu sehen, ob sich etwas geändert hat.
Mirzet
Ich bin übrigens am Telefon und entschuldige Rechtschreibfehler, haha
Mirzet