Werden diese Teile miteinander kompatibel sein? [geschlossen]

-2

Ich möchte einen PC bauen, der nur zum Spielen und Programmieren gedacht ist. Wenn ich damit fertig werde, wird es mein erster PC-Build sein. Ich habe mir ein paar Videos angesehen, um zu lernen, wie man einen Computer baut, und meine Teile sorgfältig ausgewählt. Ich mache mir hauptsächlich Sorgen, weil ich gesehen habe, wie Leute alle Teile besorgt und zusammengebaut haben und es aufgrund eines Kompatibilitätsproblems nicht bootete / funktionierte.

Stückliste:

  • CPU: Intel Core i7 4790k
  • Grafikkarte: Asus Radeon R9 390 8 GB GDDR5
  • CPU-Kühler: Cooler Master Hyper 212 EVO
  • Hauptplatine: MSI Z97 Gaming 5
  • RAM: Corsair Vengeance 16 GB DDR3-1600 MHz
  • Netzteil: Corsair RM1000 Modulares Netzteil 1000W
  • CD-Laufwerk: Samsung 24x Internal SATA
  • Wärmeleitpaste: Artic Silver 5
  • HDMI-Kabel: Inland 6ft 24k vergoldetes Premium High Speed ​​HDMI-Kabel
  • Monitor: AOC E2425SWD 24 "
  • Gehäuse: Corsair Obsidian 750D
  • Betriebssystem: Windows 8.1 64 Bit
  • Hybrid-Laufwerk: 4 TB SSHD Sata III von Seagate
  • SATA-Kabel: 18-Zoll-SATA-Datenanschluss

Beachten Sie nur, dass ich keine Einkaufsempfehlung suche, sondern nur nachsehen möchte, ob meine Teile zusammenarbeiten.

Professioneller Spieler
quelle
Die Teile basieren auf einer Empfehlung, die mir ein Stammgast von Newegg Fourms gegeben hat. Er hat es auf PCPartPicker gepostet und es gab keine Inkompatibilitäten. Ich habe auf dieser Site dasselbe mit den Teilen gemacht, die ich ausgewählt habe, und es wurden keine Probleme festgestellt. Ich mache mir mehr Sorgen um das Netzteil, die CPU, das Motherboard und die Grafikkarte.
Pro Gamer
2
Dies ist so weit vom Thema entfernt wie es nur geht. Weder die Frage noch die Antwort würde jemals jemand anderem von Nutzen sein.
Tetsujin,

Antworten:

0

Auf dem Papier sind diese Teile alle kompatibel. Das Motherboard unterstützt 16 GB bei 1600 MHz RAM, kann 4790 KB aufnehmen und übertakten und verfügt über genügend Steckplätze für Ihre SATA-Anforderungen. Es verfügt außerdem über die richtigen PCI-E x16-Steckplätze für einen R9 390. Das Netzteil kann ausreichend Strom für die Systemanforderungen liefern und verfügt über die richtige Pinbelegung für ATX und CPU des Motherboards.

Ben Sampica
quelle
Vielen Dank, dass Sie Ben Sampica. Dies sind die Hauptteile, um die ich mir wegen eines Kompatibilitätsproblems Sorgen gemacht habe. Ihr Beitrag wird als Antwort akzeptiert.
Pro Gamer