Ich habe vor kurzem ein langfristiges Aufenthaltsvisum für Polen erhalten. Kann ich durch Dänemark reisen? [Duplikat]

2

Ich bin pakistanische Staatsbürgerin und habe vor kurzem das Langzeitvisum "Typ D" für Polen erhalten.

Ich habe mich gefragt, ob ich auf dem Weg in mein Gastland durch Dänemark oder Deutschland reisen kann oder ob ich ein Transit- / Touristenvisum aus diesen Ländern benötige.

Bei den Flügen, die ich mir anschaue, scheint es so, als müsste ich die Grenzkontrollen passieren, um einen Inlandsflug nach Warschau von CPGoder nach Frankfurt zu bekommen.

Saad Syed
quelle
2
Ich denke, es ist anders, weil er kein Schengen-Visum hat - er hat ein polnisches Resident-Visum. Die Regeln mögen gleich sein, aber ich würde das sicher nicht annehmen. @saad sagt Ihr Visum irgendwo, dass es ein Schengen-Visum ist?
Hippietrail
1
@hippietrail Nein, es heißt nicht, dass es ein Schengen-Visum ist. Es heißt nur, dass für Polska ein Schengen-Visum ausgestellt wurde. Ich brauche so schnell wie möglich eine Klarstellung. Ich fliege am Samstag für CPG, sonst muss ich meinen Flugplan entsprechend ändern.
2
@Vince: Ich weiß es wirklich nicht und es würde mich auch nicht überraschen. Ich wäre nicht zuversichtlich, diese Annahme zu machen, wenn eine falsche Annahme negative Auswirkungen haben könnte. Das könnte eine gute allgemeine Frage für die Website sein.
Hippietrail
1
@ Hippietrail: Es gibt einige feine Unterschiede zu beachten. Beispielsweise verleiht ein Visum vom Typ D dem Inhaber mehr Rechte im ausstellenden Staat als in den anderen Schengen-Staaten, in denen es nur Transit- und Kurzzeitaufenthaltsrechte gewährt. Jeder Staat kann auch weitere nationale Vorschriften haben. In Deutschland können Abschiebungssperren für Nicht-EU-Bürger gewährt werden, die die Voraussetzungen für eine reguläre Aufenthaltserlaubnis nicht erfüllen. Diese sind in den meisten Fällen auf einen bestimmten Bezirk beschränkt und erlauben dem Inhaber nicht, frei innerhalb Deutschlands oder in andere Schengen-Staaten zu reisen.
Tor-Einar Jarnbjo
1
Es ist definitiv kein Duplikat der beiden anderen Fragen, da es sich um ein Visum vom Typ C handelt. Bei dieser Frage handelt es sich um ein Visum des Typs D.
Tor-Einar Jarnbjo