Beantragen eines japanischen Visums für unterwegs als nicht ansässige Person

3

Ich bin derzeit in Bangkok (mit Touristenvisum) als Teil meiner Langzeitreise.
Ich möchte in ein oder zwei Monaten nach Japan reisen, und als Indonesier benötige ich ein Visum für die Einreise nach Japan (ich habe einen nicht biometrischen Pass / Reisepass).

Wenn ich auf Langzeitreise bin, ist es für mich das Beste, ein Visum für unterwegs zu bekommen, und ich denke darüber nach, mich hier in Bangkok zu bewerben.
Nach diesen Informationen: http://www.th.emb-japan.go.jp/en/consular/visa1.htm muss ich jedoch in Thailand wohnhaft sein.

Kann ich hier in Bangkok ein japanisches Visum beantragen?
Wenn ich nicht kann, gibt es in der Nähe befindliche Länder, in denen ich als Nichtansässiger ein japanisches Visum beantragen kann?
Oder muss ich einfach nach Jakarta zurückkehren und dort eine Vereinbarung treffen?

weise
quelle

Antworten:

5

Auf der Website, auf die Sie verlinken, heißt es:

Grundsätzlich sollten Sie einen legitimen Langzeitaufenthalt in Thailand haben. [...] Wenn Sie nur als Tourist nach Thailand gekommen sind und ein japanisches Visum beantragen möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch an JVAC oder die Botschaft.

Die Antwort lautet im Allgemeinen: Nein . Sie können sich in Thailand nur dann bewerben, wenn Sie dort wohnen. Sie müssen nach Hause zurückkehren. Natürlich können Sie Ihr Glück versuchen und anrufen, aber es sei denn, es gibt gute Umstände (Familiennotfall usw.), ich bezweifle, dass Sie sich bewerben können.

Ich verstehe auch, dass diese allgemeine Richtlinie für alle japanischen Botschaften weltweit gilt.

jpatokal
quelle
Aha. Ich denke, ich werde einfach nach Indonesien zurückkehren und meinen Reisepass auf E-Pass umstellen, da ich pro Einreise nach Japan 15 Tage lang ein kostenloses Visum bekomme. Ich denke, es wäre eine gute Investition. Vielen Dank!
Wiseodd