Benötigt ein Iraner mit deutschem Wohnsitz ein Visum für die Einreise nach Rumänien?

3

Ich komme aus dem Iran, aber ich studiere und lebe jetzt in Deutschland. Muss ich ein Visum beantragen, um an einer Konferenz in Rumänien teilzunehmen?

Kamran
quelle
Ich studiere auch in Deutschland. Und ich war kürzlich mit meiner Schengen-Aufenthaltserlaubnis für ein paar Tage in Rumänien. Keine Probleme!
Trollster

Antworten:

1

Wie von Timatic angegeben , hat die von Airlines verwendete Datenbank:

Visum erforderlich, ausgenommen Passagiere mit einer von Deutschland ausgestellten Aufenthaltserlaubnis für einen Aufenthalt von maximal 90 Tagen

Also nein, Sie brauchen kein Visum. an der Grenze legen Sie einfach Ihren Reisepass und Ihre Aufenthaltserlaubnis vor

Crazydre
quelle
0

Nein , Sie benötigen kein Visum, wenn Sie in eine der folgenden Kategorien fallen:

Inhaber von Schengen-Visa mit zwei oder mehreren Einreisen, nationalen Visa oder Aufenthaltsgenehmigungen, die von Schengen-Mitgliedstaaten ausgestellt wurden.

Ab dem 11. Juli 2014 erkennt Rumänien gemäß den Bestimmungen des Beschlusses Nr. 565/2014 / EU für die Durchreise und für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen pro Zeitraum von 180 Tagen Folgendes als seinen eigenen nationalen Visa gleichwertig an:

  • Das von einem Schengen-Mitgliedstaat ausgestellte Visum für einen Kurzaufenthalt mit zwei oder mehreren Einreisen;

  • Das von einem Schengen-Mitgliedstaat ausgestellte Visum mit beschränkter räumlicher Gültigkeit;

  • Das von Bulgarien, Zypern oder Kroatien ausgestellte Kurzaufenthaltsvisum;
  • Das von einem Schengen-Mitgliedstaat ausgestellte Visum für den längerfristigen Aufenthalt;
  • Das von Bulgarien, Zypern oder Kroatien ausgestellte Langzeitvisum;
  • Die von einem Schengen-Mitgliedstaat ausgestellte Aufenthaltserlaubnis;
  • Die Aufenthaltserlaubnis ausgestellt von Bulgarien, Zypern oder Kroatien
  • Die von einem Mitgliedstaat der Europäischen Union ausgestellte Aufenthaltserlaubnis des langfristig Aufenthaltsberechtigten (deren Gültigkeitsdauer mindestens 5 Jahre beträgt).

Quelle: Rumänisches Außenministerium

Hatef
quelle