Nach dem Upgrade wird regelmäßig die Meldung angezeigt, dass ein Problem mit dem Systemprogramm erkannt wurde

338

Dies geschah unmittelbar nach dem ersten Neustart nach einem System-Upgrade. Zunächst wird ein Dialogfeld mit der Meldung "Systemprogrammproblem erkannt" angezeigt. Wenn ich dann versuche, auf "Problem melden" zu klicken, passiert nicht viel. Ich werde durch einen Dialog geführt, der immer dazu führt, dass das Problem nicht gelöst werden kann.

Mir ist bewusst, dass dies nicht viele Informationen sind, ich bin mir jedoch nicht sicher, welche Informationen ich veröffentlichen muss und wie ich sie erhalten soll, um dieses Problem zu beheben.

Hier ist ein Screenshot! Bildbeschreibung hier eingeben

grrrbytes
quelle

Antworten:

380

Öffne ein Terminal ( Ctrl+ Alt+ T) und tippe:

sudo rm /var/crash/*

Dann drück Enter.

Dadurch werden alle alten Abstürze entfernt, die möglicherweise noch gemeldet werden (fehlerhaft). Nach einem Neustart / Neustart müssen noch weitere Popups untersucht werden.

Jason
quelle
2
Genius! Kurz und präzise. Dies geschieht auch jedes Mal, wenn Sie zwischen Kerneln im selben Betriebssystem wechseln.
Ébe Isaac
wow, eigentlich ist das die beste Antwort, die ich bis jetzt für diese Ausgabe gesehen habe, sie funktioniert und als Bonus bleibt der Apport aktiviert, auch jetzt sehe ich die wirklichen Probleme, die ich habe
spider623
15
Es ist beunruhigend, dass alte
Absturzberichte
1
Fügen Sie dies hinzu, um beim Booten in cron ausgeführt zu werden, find /var/crash -mtime 1 -deleteund es werden Absturzberichte gelöscht, die älter als ein Tag sind. Dies bedeutet, dass Sie endlich Abbrechen drücken können und das Ding verschwindet. Ärgerlich, dass Abbrechen bedeutet, nörgeln mich später.
Artfulrobot
Ich bin von Google hierher gekommen, also denke ich, dass es sich lohnt, eine alte Antwort zu kommentieren. Wie funktioniert es also wirklich? Wenn Abstürze auftreten, erstellt das System Dateien in /vat/crash/. Dann apportinformiert über jeden Absturz, der bereit ist , zu untersuchen. Ist das korrekt?
Celdor
133

Das Deaktivieren der Fehlerberichterstattung ist keine wünschenswerte Lösung!

Ubuntu hat ein Fehlerberichterstattungssystem namens apport, das versucht, alle Programmabstürze im Hintergrund zu erfassen und zu melden, um den Entwicklern zu helfen.

Es scheint , dass nach einem dist-upgrade es einige sind stuck Berichte , die aus unklaren Gründen weiterhin angezeigt werden , aber deaktivieren Apport ist keine wünschenswerte Lösung.

Alte Absturzberichte entfernen

Öffnen Sie ein Terminal und entfernen Sie alle alten Absturzberichte, die möglicherweise im Absturzberichtsverzeichnis vorhanden sind:

sudo rm /var/crash/*

Nach einem Neustart sind die Popups verschwunden.

Wenn Sie nicht neu starten möchten, können Sie alle geöffneten Popups mit folgendem Befehl schließen:

killall system-crash-notification

(Weitere neue Popups sollten noch untersucht werden. Wenn Sie die Details anzeigen möchten,
suchen Sie /var/crash/nach neuen Berichten.)

rubo77
quelle
47
Wenn die Entwickler nicht möchten, dass die Fehlerberichterstattung deaktiviert wird, sollten sie wahrscheinlich dafür sorgen, dass es richtig funktioniert. Dies scheint ein lange bestehender und sehr sichtbarer Fehler zu sein. Trotzdem ist dies eine gute Antwort.
Nobar
2
Upvoting, weil viele Leute die erste Zeile Ihres Beitrags nicht verstehen .
Błażej Michalik
14
@ BłażejMichalik: Auch Fehlermeldungsfelder, die nicht den geringsten Hinweis darauf geben, welcher Fehler aufgetreten ist (oder wie Sie mehr über diesen Fehler erfahren), sind keine wünschenswerte Lösung.
ODER Mapper
2
@ORMapper Ich stimme zu, aber das Deaktivieren der Fehlerberichterstattung ist insgesamt schlechter. Die Ausführlichkeit von Apport n 'chap ist ein anderes Problem, für das es derzeit wahrscheinlich keine echte Lösung gibt.
Błażej Michalik
7
Es ist ein UX-Fehler, den Benutzer mit einem sinnlosen Dialog zu nerven, der immer wieder auftaucht. Optionen hinzufügen Ja von jetzt an und Nein von jetzt an . Und irgendwie kann ich herausfinden, um welche Art von Fehler es sich handelt. Die zusätzlichen Bildschirme sind nicht sehr hilfreich.
Reinier Post
58

So deaktivieren Sie Apport, das System, das Canonical Fehler meldet:

Öffnen Sie Ihr Terminal und geben Sie Folgendes ein:

gksudo gedit /etc/default/apport

Und getroffen Enter.

Wechseln Sie enabled=1zu enabled=0, speichern Sie dann und beenden Sie.

Um dieses Problem zu lösen, können Sie dieses YouTube-Video ansehen .

Siehe auch: Wie aktiviere oder deaktiviere ich Apport?

Ziyaddin Sadigov
quelle
14

Ich hatte das gleiche Problem beim Upgrade von 12.04 auf eine höhere Version. Wie sich herausstellt, verfügt Ubuntu über ein Fehlerberichterstattungssystem mit dem Namen "apport", das in stabilen Versionen von Ubuntu bis zum 12.04 deaktiviert war und jetzt reaktiviert wird.

Manuel Jose hat eine hervorragende Kurzanleitung zum Deaktivieren der Fehlerberichterstattung in Apport erstellt

ubuntu_fan_dk
quelle
1

Wenn Sie die Konfigurationseinstellung ohne Verwendung einer GUI deaktivieren möchten:

sudo crudini --set /etc/default/apport '' enabled 0
Gavin
quelle
sudo -k sed -i -r 's"enabled=1"enabled=0"' /etc/default/apport
Wassermann Power