Wie können KDE-Anwendungen in GNOME nativ aussehen?

32

Gibt es eine Möglichkeit, KDE-Anwendungen (wie digiKam) in GNOME nativ aussehen zu lassen?

Lincity
quelle

Antworten:

22

Zuerst müssen Sie das „Systemeinstellungen“ Anwendung von KDE durch die Installation SYSTEM vom Software - Center.

Durchsuchen Sie den Dash nach Systemeinstellungen und starten Sie ihn. Nehmen Sie dann die folgenden Änderungen vor:

  • Wählen Sie unter Stil → Anwendungen → Widget-Stil die Option GTK +
  • Wählen Sie unter Farben die Ihrem GTK-Thema entsprechenden Farben aus, oder laden Sie das Ambiance-Farbschema herunter .
  • Wählen Sie unter Symbole → Thema das Symbol-Thema aus, das Sie in GTK-Apps verwenden
  • Wählen Sie unter Schriftarten "Ubuntu", Größe 11
Ilias
quelle
7
Sollte diese Konfiguration nicht in Ubuntu voreingestellt sein? Es würde viel besser und weniger unvereinbar aussehen. Gibt es einen Grund, warum es nicht Standard ist?
Rafał Cieślak
4
@rafalcieslak fühlen Sie sich frei , eine neue Frage zu stellen :)
8128
4
Es ist wahrscheinlich besser, den QT-4-Konfigurator anstelle des KDE-Systemeinstellungs-Managers zu installieren, da der QT-Konfigurator in diesem Fall den gleichen Job ausführt und weniger Abhängigkeiten aufweist.
RolandiXor
@Alaukik: Entspann dich, Alter ... und eigentlich glaube ich, dass du falsch liegst, weil ich in der Vergangenheit den QT-Konfigurator für den gleichen Zweck verwendet habe.
RolandiXor
Das Paket @RolandiXor schlägt heißt qt4-qtconfig.
Tobu
1

In Ubuntu 18.04 funktionierte für mich Folgendes:

sudo apt-get install qt5-style-plugins

Dies ist der ArchLinux-Dokumentation entnommen . Es wird auch empfohlen, die QT_QPA_PLATFORMTHEME=gtk2Umgebungsvariable festzulegen, aber das habe ich nicht benötigt.

Corentin Schreiber
quelle