Wie konfiguriere ich Gebietsschemas nach der Installation auf meinem Desktop neu?

9

Ich habe mehrmals in das Konfigurationssystem für labyrinthische Gebietsschemas eingetaucht, Manpages gelesen und im Internet gesurft. Jedes Blog / Tutorial / Q & A, das ich lese, ist entweder unvollständig, abenteuerlich, hyperkomplex, riskant, widersprüchlich, fehlerhaft, unverständlich, aus der Erklärung des Falls heraus oder alle gleichzeitig und erklären niemals, wie die von ihnen vorgeschlagenen Änderungen rückgängig gemacht werden können .

Bei der Installation eines normalen Ubuntu-Desktops möchte ich diese angemessenen Einstellungen:

  1. Ein bestimmtes Tastaturmodell in einer bestimmten Sprache mit bestimmten Optionen.
  2. Eine bestimmte (andere) Sprache für Standardbenutzerordner, für das System und die Programme.
  3. Eine bestimmte (andere) Sprache für das numerische Format (Tausend- und Dezimalschreibweise).
  4. Eine bestimmte (andere) Sprache für das Datumsformat (in meinem Fall dieselbe wie die Tastatursprache)
  5. Und zu guter Letzt möchte ich, dass der Desktop-Kalender Wochen berücksichtigt, die eher am Montag als am Sonntag beginnen .

Diese wenigen Dinge zu konfigurieren ist in Windows sehr einfach, aber in Ubuntu scheint es ein verdammter Albtraum zu sein.

Zum Beispiel möchte ich vielleicht:

  1. Eine bestimmte Apple-Tastatur für Spanien mit ihren speziellen Symbolen.
  2. Das gesamte System: Namen, Nachrichten, Hilfeinformationen, Anwendungen, Schaltflächen ... auf Englisch.
  3. Punkte zum Trennen von Dezimalstellen und Kommas zum Trennen von Tausenden (nicht auf spanische Weise)
  4. Datumsformate in einem bestimmten spanischen Format.
  5. Wochen ab Montag im Desktop-Kalender.

Kann jemand helfen?

Ich warte immer noch auf eine Antwort auf dieses häufige Problem.

Gibt es keinen klaren einfachen Weg, dies zu tun?

Robert Vila
quelle
@Rinzwind Ich glaube, das ist sehr gut für eine Frage geeignet. Während die Frage fünf Unterfragen auflistet, beschränken sich alle auf "Konfigurieren von Gebietsschemas".
Gertvdijk
Ja, dies ist eine Frage mit vielen Wörtern und Zeilen. Es wurde jahrelang tausende Male gefragt, und dennoch scheint es keine einfache, vollständige, klare, nicht sehr riskante, nicht theoretische und nicht widersprüchliche Antwort zu geben, die für all diese Fälle gilt. Und das Letzte, was ich möchte, ist, dass meine Frage nicht dazu beiträgt, dies zu beenden, indem ich zum Beispiel eine labyrinthische Antwort erhalte, in der das, was auf einer Seite an einem Ort der Welt gesagt wird, für einen ihrer Punkte das stört oder widerspricht wird auf einer anderen Seite in einem anderen Teil der Welt für einen anderen Punkt gesagt.
Robert Vila
2
Für einen normalen Benutzer ist dies eine Frage. Wenn Sie verlangen, dass er an verschiedenen Stellen fragt, wie verschiedene Werkzeuge für verschiedene Teile dieser Einstellungen verwendet werden sollen, bitten Sie ihn, Vorkenntnisse über das Labyrinth der Gebietsschemaeinstellungen zu haben, und ihn direkt zu einem schönen Albtraum zu schicken.
Robert Vila

Antworten:

1

Sie können die Lokalisierungseinstellungen manuell bearbeiten. Aus Ihrem Beispiel würde ich vorschlagen, dass Sie eine englische Version als Basissprache verwenden und andere Bits entsprechend Ihren Anforderungen hinzufügen. Andere Bits können Sie von anderen Gebietsschemaeinstellungen erhalten, die ebenfalls in Ihrem System installiert sein müssen. Das heißt, wenn Sie möchten, dass das System auf Italienisch ist, Daten im russischen Stil und Zahlen auf Finnisch, müssen diese Pakete zur Unterstützung dieser Sprachen in Ihrem System installiert sein.

Sie können die vollständige Liste der in Ihrem System installierten Gebietsschemas anzeigen, indem Sie diesen Befehl im Terminal ausführen:

$ locale -a.

Oder Sie öffnen Systemeinstellungen-> Sprachunterstützung-> Sprachen installieren / entfernen. Alle installierten Sprachen werden überprüft. Um Sprachen hinzuzufügen oder zu entfernen, aktivieren Sie einfach einige weitere oder deaktivieren Sie unerwünschte Sprachen. Aus Ihrem Beispiel rate ich Ihnen, nur Englisch (enthält viele Versionen) + Spanisch zu verwenden. Die Besonderheiten Ihrer aktuellen Lokalisierungseinstellungen können mit diesem Befehl überprüft werden:

$ locale

Diese Einstellungen beziehen sich auf Folgendes:

LANG - Liefert einen Standardwert für LC_ * -Variablen, die nicht explizit festgelegt wurden.

LC_ALL - Überschreibt einzelne LC_ * -Einstellungen: Wenn LC_ALL eingestellt ist, hat keine der folgenden Optionen Auswirkungen.

LC_CTYPE - Wie Zeichen als Buchstaben, Zahlen usw. klassifiziert werden. Dies bestimmt beispielsweise, wie Zeichen zwischen Groß- und Kleinbuchstaben konvertiert werden.

LC_NUMERIC - Wie Sie Ihre Zahlen formatieren. In vielen Ländern wird beispielsweise ein Punkt (.) Als Dezimaltrennzeichen verwendet, während andere ein Komma (,) verwenden.

LC_TIME - Wie Ihre Uhrzeit und Ihr Datum formatiert werden. Verwenden Sie zum Beispiel "en_DK.UTF-8", um in einigen Programmen eine 24-Stunden-Uhr zu erhalten.

LC_COLLATE - Wie Zeichenfolgen (Dateinamen ...) alphabetisch sortiert werden. Die Verwendung des Gebietsschemas "C" oder "POSIX" führt hier zu einer Sortierreihenfolge wie bei strcmp (), die sprachspezifischen Gebietsschemas vorzuziehen ist.

LC_MONETARY - Welche Währung Sie verwenden, deren Name und Symbol.

LC_MESSAGES - Welche Sprache sollte für Systemnachrichten verwendet werden ?

LC_PAPER - Papierformate: 11 x 17 Zoll, A4 usw.

LC_NAME - Wie Namen dargestellt werden (Vor- oder Nachname usw.).

LC_ADDRESS - Wie Adressen formatiert werden (Land zuerst oder zuletzt, Postleitzahl usw.).

LC_TELEPHONE - Wie Ihre Telefonnummern aussehen.

LC_MEASUREMENT - Welche Maßeinheiten werden verwendet (Fuß, Meter, Pfund, Kilo usw.).

LC_IDENTIFICATION - Metadaten zu den Gebietsschemainformationen.

Hier ist dein Fix (hoffentlich):

  1. Verwenden Sie für Ordner und das System die ausgewählte englische Sprache als Hauptsprache und fertig.

  2. Für numerische Werte (mit Punkten zum Trennen von Dezimalstellen und Kommas zum Trennen von Tausenden) können Sie entweder nur das britische Englisch als Basis für Ihr System verwenden. Wenn Sie jedoch US-Englisch verwenden möchten, ändern Sie stattdessen die Datei ".profile" in Ihrem Home-Verzeichnis, indem Sie diese Zeile hinzufügen:

    export LC_NUMERIC = ”en_GB.utf8”

  3. Für die Daten und den Kalender müssen Sie nur die Lokalisierung des Zeitformats auf Spanisch ändern (soweit ich weiß, beginnen dann auch die Wochen mit Montag). Fügen Sie also auch diese Zeile derselben Profildatei in Ihrem Home-Verzeichnis hinzu:

    export LC_TIME = "es_ES.utf8"

Die Lokalisierung wird beim nächsten Anmelden bei Ubuntu angewendet. Sie können dann die Ergebnisse überprüfen, indem Sie den Befehl "locale" erneut ausführen oder einfach sehen, ob alles so funktioniert, wie Sie es möchten.

Die Tastatureinstellungen sind von den Lokalisierungseinstellungen getrennt. Verwenden Sie für Ihr spezielles Problem mit der Apple-Tastatur das Paket "Konsolendaten". Für diesen Lauf:

sudo dpkg-reconfigure console-data

Da das Paket wahrscheinlich noch nicht auf Ihrem System installiert ist, führen Sie Folgendes aus:

sudo apt-get install console-data

Die Installation umfasst das Konfigurieren Ihrer Tastatureinstellungen. Das ist wahrscheinlich alles, was Sie brauchen. Dort wurde die spanische Mac-Tastatur aufgelistet - hoffentlich ist es das, was Sie brauchen.

Hoffentlich lösen diese Tipps Ihre Probleme.

Tuxest
quelle