Das LaTeX-Plugin von Gedit öffnet jedes Mal, wenn eine .tex-Datei geöffnet wird, einen Dialog mit dem Namen "Master-Dokument auswählen"

8

Ich benutze das gedit-latex-Plugin, um meine LaTeX-Dokumente zu bearbeiten. Jedes Mal, wenn ich eine .tex- oder .sty-Datei öffne, wird ein nerviges Dialogfeld mit der Bezeichnung "Stammdokument auswählen" angezeigt. Wenn ich dieselbe Datei nicht erneut auswähle, wechselt gedit nicht in den "LaTeX-Modus".

Gibt es eine Möglichkeit, diesen Dialog zu deaktivieren oder einfach immer den "LaTeX-Modus" zu laden, wenn eine .tex-Datei geöffnet wird?

MarkovCh1
quelle
1
Es scheint, dass Sie ein vollständiges Latex-Dokument haben müssen, dh die Anweisungen \ begin {document} und \ end {document} sind vorhanden. Immer wenn die Anweisung \ begin {document} fehlt, führt das Plugin dies aus.
Sabacon
Ich glaube nicht, dass es das ist: Es passiert bei vollständigen, bereits kompilierten und neuen Dokumenten gleichermaßen.
MarkovCh1
Dieser Link kann hilfreich sein
Eden Harder

Antworten:

3

Das LaTeX-Plugin erstellt eine versteckte Datei .NAME.properties.xml(wobei NAME durch den Namen Ihrer .tex-Datei ersetzt wird) im selben Ordner wie Ihre .tex-Datei. Diese Datei enthält die Einstellungen für das Masterdokument. Wenn es gefunden wird, fordert das Plugin kein Masterdokument an.

Eine Beispieldatei sieht folgendermaßen aus:

<?xml version="1.0" ?><properties><property key="MasterFilename" value="my_master_document.tex"/></properties>

Es scheint keine Möglichkeit zu geben, dieses Verhalten zu ändern.

Florian Diesch
quelle
1
Was seltsam ist, dass es nicht dort war ...
MarkovCh1