Was ist der Zweck von / etc / default?

38

Ich bin davon ausgegangen, dass /etc/defaultes ein praktischer Ort ist, um den Post-Installations- / Standardstatus von Konfigurationsdateien zu speichern, damit ein armer Sysadmin schnell feststellen kann, was für diese Instanz angepasst wurde, wenn er ein neues System erreicht.

Aber nachdem ich mich gerade dort umgesehen habe, scheine ich mich zu irren? Also entschuldigen Sie, wenn dies eine dumme Frage ist ...

  1. Was soll im /etc/defaultVerzeichnis sein?
  2. Wo wäre es angebracht oder gibt es eine Konvention, um den Standardstatus von Konfigurationsdateien zu speichern?
John Mee
quelle

Antworten:

44

Aus einem Beitrag in einem Slackware-Forum:

Grundsätzlich enthält / etc / default einige Parameter, die der Endbenutzer oder Administrator wahrscheinlich ändern wird, anstatt die Werte in die eigentlichen Startskripten einzubetten. Auf diese Weise bleiben die Änderungen auch dann erhalten, wenn Sie das Paket aktualisieren und das Startskript ersetzt wird.

In Debian /etc/default/ist ein Verzeichnis mit meist leeren Dateien. Die Art und Weise, wie es funktionieren soll, ist, dass jedes /etc/init.d/testSkript zuerst eine Quelle hat, /etc/default/testbevor der Testdienst gestartet / beendet wird. Der Zweck der Datei besteht darin, zusätzliche Optionen zum Starten des Dienstes oder zum Überschreiben bestimmter Aspekte des Dienststarts bereitzustellen.

nux
quelle
3
Stimmen Sie ab, weil Sie zitiert haben, ohne die richtigen Angaben zu machen: linuxquestions.org/questions/slackware-14/… "Grundsätzlich enthält / etc / default einige Parameter, die der Endbenutzer oder Administrator wahrscheinlich ändern wird, anstatt die Werte in die tatsächlichen einzubetten Boot-Skripte. Auf diese Weise bleiben die Änderungen auch dann erhalten, wenn Sie das Paket aktualisieren und das Boot-Skript ersetzt wird. "
Subfuzion